Foto: Blechschaden Die Berger Burschenschaft lässt aufspielen: Im Rahmen des Berger Festwochenendes zum 125. Todestag von König Ludwig II spielt Blechschaden, die Blechbläser der Münchner Philharmoniker (unter der Leitung von Bob Ross) im Festzelt am Huberfeld. Das Konzert findet am Pfingstsonntag, also am 12. 6. 2011, statt. Einlass ist read more…
Archiv: Historisches Berg (Page 11 of 11)
War König Ludwig ein Mörder?
König Ludwig (1845-1886) Monarch oder Mörder? Heute, Mittwoch, 25.8.2010, wäre “unser” König Ludwig 165 Jahre alt geworden, wenn er den Zaubertrank für ewiges Leben getrunken hätte oder – falls er das getan hat – nicht im Starnberger See seinen rätselhaften Tod gefunden hätte. Zuvor aber könnte er seinen Arzt, Dr. read more…
Fantreff Votivkapelle
Nächstes Jahr ist goßes Jubiläum: Der 125. Todestag des Berger Königs Ludwig II steht an. Das Ereignis wirft jetzt schon seine Schatten voraus: Historische Postkarte: Schloß Berg am Abend des 13. Juni 1886 (Sebastian Hess gewann im letzten jahr die QUH-Preisfrage, was auf diesem Bild falsch ist … na?) Zum read more…
König Ludwig II und das Grauen
Wie konnte es zum Phänomen König Ludwig II kommen? – Genie, Wahnsinn und Homosexualität wurden als Erklärung seiner rätselhaften Geisteswelten herangezogen. Jetzt hat der der Münchner Autor Alfons Schweiggert eine sensationelle Neudeutung vorgelegt. Er vermutet, König Ludwig II. sei weniger von Königin Sisi als vielmahr von den Geisteswelten des amerikanischen read more…