4.6.: Hau ab! Flüchtlingskind! – Ein Abend mit Flüchtlingserinnerungen und Gesprächen

4.6.: Hau ab! Flüchtlingskind! - Ein Abend mit Flüchtlingserinnerungen und Gesprächen

Vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg und überall setzten große Flüchtlingsströme ein. 12 bis 14 Millionen Deutsche, überwiegend aus den Ostgebieten, erreichten schließlich das neue Staatsgebiet. Jeder fünfte Bürger gehörte dieser Personengruppe an. Überall drängte sich ein Gemisch von Evakuierten (Ausgebombten), Vertriebenen, Verfolgten. KZ-Insassen. Manche nutzten auch ihre verwandschaftlichen read more…

80 Jahre Kriegsende

80 Jahre Kriegsende

Am 27. April fand in Starnberg eine Gedenkveranstaltung zum Dachauer Todesmarsch statt, der vor 80 Jahren auch durch Percha und Berg führte – kurz vor dem Kriegsende am 8. Mai 1945.  Am 26. April 1945 hatte die SS das Lager Dachau aus Angst vor den heranrückenden Alliierten geräumt. An die read more…

Die Kapelle zum Klas wird gesegnet

Die Kapelle zum Klas wird gesegnet

Am kommenden Samstag, den 15.6., ist es soweit: Nach langer Arbeit und einer Spendenaktion unter der Regie von Hans-Peter Eisenhut  wird nun die Wegkapelle zum Klas geweiht. Herzliche Einladung! Es ist geschafft. Gerade rechtzeitig vor dem 150. Jubiläum der FFW Allmannshausen wurde der Wiederaufbau der Kapelle zum Klas in Sibichhausen read more…

Haus Buchenried 1827 bis 1953 – eine Publikation der Münchner vhs

Haus Buchenried 1827 bis 1953 - eine Publikation der Münchner vhs

70 Jahre Volkshochschule München in Haus Buchenried! Vor 70 Jahren kaufte die Landeshauptstadt München Grundstück und Gebäude zur Gründung eines Seminarzentrums der Münchner Volkshochschule. Zu diesem feierlichen Anlass erschien eine schön Publikation über die wechselvolle Geschichte von Haus Buchenried von 1827 bis 1953, verfasst von Ingvild Richardsen. Haus Buchenried aus read more…

Skelettfunde in Berg

Skelettfunde in Berg

Eine große Überraschung, eine kleine Sensation: In unmittelbarer Nähe zur Kirche St. Stephan wurden bei Grabungen zwei menschliche Skelette entdeckt. Allerdings stammen sie – im Gegensatz zu dem letzten Leichenfund – aus älterer Zeit. Der Mörlbacher Fund Der Berger Ortsteil  Mörlbach soll an die zentrale Kläranlage Starnberg angeschlossen werden, Schmutz- read more…

22.4.: Maifeier Aufkirchen – “Wir freuen uns, dass wir getreu dem alten Brauch wieder einen Maibaum in die Mitte unseres Ortes stellen konnten.”

22.4.: Maifeier Aufkirchen – "Wir freuen uns, dass wir getreu dem alten Brauch wieder einen Maibaum in die Mitte unseres Ortes stellen konnten."

Der Bürgermeister spricht die Worte: “Meine Damen und Herren, im Namen der Aufkirchner Burschenschaft heiße ich Sie alle herzlich willkommen. Wir freuen uns, dass wir getreu dem alten Brauch wieder einen Maibaum in die Mitte unseres Ortes stellen konnten. Unser herzlicher Dank gilt allen, die uns dabei geholfen haben.” So könnte es am Samstag read more…