Morgen darf gewählt werden! Wie berichtet, hat die Gemeinde Berg ein Wahllokal für die bundesweit stattfindende U18-Wahl angemeldet. Stattfinden wird die Wahl zwischen 11 und 16 Uhr im Landschulheim Kempfenhausen, durchgeführt wird sie mit großem Einsatz von Lehrern und Schülern. Was müsst/könnt/sollt ihr tun? – Ihr müsst unter 18 sein. weiterlesen…
Archiv: Heimat & Natur (Seite 67 von 76)
Vollendete Tatsachen
Rund 50 interessierte Eltern aus den bislang BRKgeführten Kindereinrichtungen kamen heute Abend im Großen Sitzungssaal der Gemeinde zusammen, um sich die Infoveranstaltung des neuen Trägers Kinderart anzuhören. Gemeindesräte waren keine anwesend wohl aber standen Bürgermeister Monn und der Geschäftsleitende Beamte der Gemeinde Herr Reil für Fragen zur Verfügung. Und die weiterlesen…
Kindergärten
Der Gemeinderat hat sich die Entscheidung über die neue Trägerschaft nicht leicht gemacht. Es gab nicht nur pädagogische, sondern auch wichtige wirtschaftliche und organisatorische Faktoren zu berücksichtigen. Wir haben nicht den Eindruck, dass die Entrüstung um die Entscheidung, die hier im Blog zum Ausdruck gekommen ist, die Meinung der gesamten weiterlesen…
Bestürzung und Unsicherheit
In der Starnberger SZ wird Bürgermeister Monn heute mit den Worten zitiert, er sei froh, dass die Entscheidung jetzt gefallen sei, weil die Unsicherheit bei den Erzieherinnen und Eltern während der vergangenen Monate groß gewesen sei. Das ist besonders für die Erzieherinnen richtig. Nicht umsonst war ein großer Teil von weiterlesen…
15 Jahre Kindergarten Berg
Die aktuellen Querelen um die Trägerschaft der Kindergärten und Horte taten der guten Stimmung keinen Abbruch: Der Berger Kindergarten feierte heute fühnzehnjähriges Bestehen. Von Anfang an dabei, führt Heidi Thölke ihr Team durch stürmische Zeiten. In einer kurzen Ansprache erinnerte sie an den Start vor fünfzehn Jahren, als der Kindergarten weiterlesen…
Berger Dorffest mit der Lüßbacher Blaskapelle und grandioser Band
Am Sonntag, 12. Juli, findet erneut ab 11.00 Uhr das legendäre Berger Dorffest auf dem Oskar-Maria-Graf-Platz statt! Das Programm: 11.00 Uhr Weißwurst-Frühschoppen mit der Lüßbacher Blaskapelle 15.00 Uhr Volkstanz und Schuhplattler ab 17.30 Uhr Stimmung mit Wies’n Band Für die Kids gibts ganztags eine Feuerwehr-Spritzwand und ab 17.00 Uhr Pony weiterlesen…
And the winner is:
Wo liegt der Fehler? Letzten Samstag um 8:45 stellten wir die Frage, was auf dieser Postkarte verkehrt ist. Bereits sechzehn Minuten später traf bereits die richtige Antwort ein: QUH-Mitglied Sebastian Hess landete um 9:06 den Treffer: “wahrscheinlich darf ich als Mitglied ja nicht mitmachen, aber: der Sonnenstand ist extrem dubios, weiterlesen…
QUH-Preisausschreiben: Schloß Berg am Abend des 13. Juni 1886
Heute vor 123 Jahren ertrank der entmündigte, entmachtete und am Ende auch etwas übergewichtige König Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Bayern, nachdem er gegen 18.30 Uhr zusammen mit seinem ihm zugeteilten Arzt Professor Bernhard von Gudden zu einem Spaziergang im Garten von Schloß Berg aufgebrochen war. Historische Postkarte: Schloß weiterlesen…
Der neue Mobilfunkmast
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat er sich ins Berger Holz geschlichen: Der neue Mobilfunkmast. Von Oberberg aus ist er zu sehen. Um ihn aus der Nähe zu betrachten kann man einfach dem neu aufgeschütteten Weg neben dem zukünftigen MTV-Trainingsplatz in den Wald hinein folgen. Da steht er und kann weiterlesen…
KinderArt vs. BRK
In der nächsten Gemeinderatssitzung wird sich ein neuer Träger für die Kindergarteneinrichtungen vorstellen. Er heißt “KinderArt”. Er ist so neu, dass im Netz über ihn keinerlei Auskunft zu bekommen ist außer der, dass die “KinderArt” in Feldafing den Gemeinderat nicht von ihrem Konzept überzeugen konnte. Gerhard S. Jäger, früher BRK, weiterlesen…