Berger CSU fordert Rücktritt ihres Vorsitzenden

Berger CSU fordert Rücktritt ihres Vorsitzenden

Aus aktuellem Anlass unterbrechen wir unsere kleine Serie “Tiere in Berg” mit einer Erklärung der Berger CSU. Den Namen des derzeitigen Vorsitzenden geben wir aus bekannten Gründen nur mit den Initialen wieder. Die CSU Berg veröffentlicht auf ihrer neu gestalteten Homepage folgende Pressemitteilung “der CSU Fraktion im Berger Gemeinderat: Andreas read more…

EISBOOOOOT!!!

EISBOOOOOT!!!

Das wurde aber auch Zeit! Kaum hatten die Kids Andi Gastl-Pischetsrieder am Horizont erblickt, ertönte der Ruf: “EISBOOOOT!!!” Es fährt wieder, das Eisboot. Andi Gastl-Pischetsrieder und zufriedene Schleckermäuler. www.eisboot.de

Diebesgut in Aufkirchen ausgelöst

Diebesgut in Aufkirchen ausgelöst

Am 3. April wurde er gestohlen, am 24. April wurde er aufgestellt, am 23. Mai, dem Pfingstsonntag, wurde er bei strahlendem Sonnenschein dem Brauch entsprechend ausgelöst. Mit 60 Burschen und Madln sowie eigener Blasmusik rückten die Germeringer Maibaumdiebe an. Gemeinsam mit der Aufkirchener Burschenschaft und vielen Zaungästen aus der Gemeinde read more…

Tiere in Berg / Folge 4: Der Nandu

Tiere in Berg / Folge 4: Der Nandu

Einen originellen Beitrag könnte unsere treue Leserin Nicola S. vom Westufer – wenn schon nicht ganz zu unserer Serie “Tiere in Berg” – so doch zu der Studie “Stunde der Gartenvögel” leisten (vgl. unten den Artikel): Nicola sichtete am Muttertag in Pöcking leibhaftig den freiheitsliebenden Nandu. Sie bewunderte an ihm read more…

Tiere in Berg: Stunde der Gartenvögel 2010

Tiere in Berg: Stunde der Gartenvögel 2010

Schwanzmeisen Es ist wieder soweit: Auch dieses Jahr bitten der Landesbund für Vogelschutz und der Naturschutzbund Deutschland darum, sich zwischen dem 7. und dem 9. Mai eine Stunde lang Zeit zu nehmen und die Vögel im Garten, im Park oder vom Balkon aus zu zählen. In der Langzeitstudie werden die read more…

Der Mai

Der Mai

Der Berger Maibaum mit seinen Zunftzeichen Es fühlt sich nicht so an, es riecht nur danach, wenn der Regen einmal nachlässt, da ist er trotzdem, der Mai. Begrüßt wurde dieser Monat mit Bäumen und Bier. Dass man hierzulande etwas mit Bier begrüßt, ist nicht weiter erwähnenswert, aber warum die Bäume? read more…

1. Mai 1966 & 44 Jahre später

1. Mai 1966 & 44 Jahre später

Nachdem die Aufkirchner Burschen es in diesem Jahr leider nicht geschafft haben ein Maifest zu veranstalten (und obendrein auch noch die gerechte Schande des geklauten Maibaums über sich ergehen lassen mussten), liefert die QUH für zukünftige Generationen die Anleitung nach, wie es gegangen wäre. So jedenfalls wurde vor genau 44 read more…

Gigantischer Schwarzbau in Berg entdeckt

Gigantischer Schwarzbau in Berg entdeckt

Heimlich, still und leise (Foto: Erika Laurent) Verborgen vor den Augen der Öffentlichkeit, dennoch mitten in Berg, konnte über viele Monate hinweg bei heimlichen Bauarbeiten ein gigantischer Schwarzbau entstehen. Örtliche Handwerker waren nicht beteiligt. Die Trutzburg – Eingang nur vom Wasser her Die Burg, die hier entstanden ist, wird streng read more…

CryoSat 2 – Satellitenstart im Livestream

CryoSat 2 - Satellitenstart im Livestream

Alles unter Kontrolle – der Countdown läuft Unser auswärtiges QUH-Mitglied Robi (der Geowissenschaftler Dr. Robert Meisner) stattet wieder einmal Deutschland einen Besuch ab. Allerdings führte ihn die Reise nicht nach Berg, sondern nach Darmstadt ins Europäische Raumfahrtkontrollzentrum, wo er mit 11 Fernsehsendern, Journalisten und Wissenschaftlern auf den Start des CryoSat read more…