Das Helferkreistreffen vergangene Woche im Gasthof Die Post war ebenfalls ein voller Erfolg. Etwa hundert Aktive waren erschienen. Die einzelnen Arbeitskreise berichteten, und Kinder von Gästen und Einheimischen brachten unter der Leitung der Tanztherapeutin Lisa Lugo eine Tanzeinlage auf die Bühne. Und es gibt ein neues Projekt. Die Tanzeinlage der Kinder auf der Bühne read more…
Archiv: Heimat & Natur (Page 52 of 78)
Berg en français
Berg – bekannt aus Funk und Fernsehen: Nicht nur konnten wir kürzlich auf den Artikel in der FAZ verweisen ( http://quh-berg.de/heimat-berg/ ), auch das französische Fernsehen zeigt heute Abend eine Reportage über Berg. Unser Berger Franzose François Jallerat war bei den Dreharbeiten dabei und berichtet. Morgens auf dem See: Sigi, Peter, François und Sophie Hallo, ich will euch und read more…
Heimat Berg
“Die Welt kein Dorf, das Dorf eine Welt” – Ein Berger Gemeinderat schreibt heute in der FAZ über Berg als Heimat, über den König, der hier Ludwig hieß, und über den Graf, der Oskar Maria war. Mit von der Partie: der MTV Berg, die Blaskapellen, diverse “Lederhosenbewohner”, der ewige und read more…
Sauber! Das Wasser in Berg
Enterokokken im Trinkwasser. Keine schöne Nachricht für die Wassergewinnung Vierseenland gKU, die nach einer Probenentnahme am 17.10. vom Landratsamt ein Schreiben bekam, in dem angeordnet wurde, in weiten Teilen des Landkreises das Trinkwasser zu chloren. Die Bevölkerung der Gebiete, die vom Brunnen 2 Unterbrunner Holz versorgt werden, wurde aufgefordert, trotz mittlerweile “einwandfreier Ergebnisse” bis zum 11.11. read more…
“Leoni am See”, “Zur Nacht” und ein Sommergewitter
Die Galerie Wimmer lädt zur Galeriewoche nach Berg, zeitgleich mit den Münchener Kunstmessen. Das Highlight ist das Werk “Leoni am See” von Johann Jakob Dorner d.J. Leoni am See, von Johan Jakob Dorner d.J. Johann Jakob Dorner d.J. wird zur ersten Generation der Münchner Landschaftsmaler gezählt, die sich mehr an den holländischen Landschaftsmalern mit ihrer realistischen read more…
Ein Kessel Buntes – 4: Vom Frühling zum Herbst
Noch ‘n dicker Fisch!
Fischernachwuchs Kilian Andrä (10) und seinem Papa Peter ging diese Woche ein ein dicker Fisch ins Netz. Fetter Fang! Peter und Kilian Andrä mit Karpfen (Foto: H.-P. Höck) Der dicke Karpfen wog sage und schreibe 15 kg. Mittlerweile ist nichts mehr von ihm übrig, er wurde bereits komplett verspeist. Opa Siegfried read more…
#Schwarzweiher
Mit Pomp und Gloria …
Lüsterne Leichenfinger im Wald
Hitze, Nässe, Kälte … für Pilze und ihre Sammler ist es noch kein gutes Jahr. Trotzdem läßt sich schon das eine oder andere Spektakel in den Berger Wäldern entdecken. Die Gemeine Stinkmorchel (Phallus impudicus) Anlaß für manches erregende Gespräch bietet dieser Pilz, ein Rutenpilz. Der wissenschaftliche Name der Stinkmorchel, die read more…