Dorf der Katzen

Dorf der Katzen

Höhenrain ist zu einem Brennpunkt geworden. In keinem Dorf im Landkreis gibt es mehr “obdachlose”, streunende, also wild lebende Katzen. Fünf Jahre lang hat das Tierheim Starnberg den Gesundheitszustand der fresslebenden Tiere untersucht und dabei festgestellt, dass in den Ortsteilen Höhenrain und Oberbrunn besonders viele und besonders viele kranke Tiere read more…

Langsam …

Langsam ...

… lassen die Pilzbestände in den Berger Wäldern nach , aber die letzte Woche war ein “gefundenes Fressen” für alle Pilzliebhaber. Ohne Worte (und auch wenn es kaum jemand glaubt: ohne KI). Dunkelvioletter Schleierling (angeblich essbar, aber nicht wohlschmeckend) Fliegenpilz (schön und giftig, aber nicht tödlich) Parasol (die mächtige graue read more…

Mit den Füßen durchs Dorf

Mit den Füßen durchs Dorf

Die Dorfspaziergänge von Christian Kalinke führen Einheimische und Gäste in immer andere Teile unserer Gemeinde mit ihren 15 Ortsteilen. Immer geht es dabei um Natur, Geschichte, Wirtschaft und Kultur – und ums Kennelernen. Die nächste Route führt nach Assenhausen. Leoni und die Rottmannshöhe um 1910 Die Spaziergänge sind kostenlos und read more…

Nachtrag zum Sturzflutrisikomanagement – ein Kommentar von Heinz Rothenfußer

Nachtrag zum Sturzflutrisikomanagement - ein Kommentar von Heinz Rothenfußer

Auf der letzten Gemeinderatssitzung, über die dankenswerterweise unser Gemeinderatskollege Cedric Muth (FDP) berichtet hat, entschied sich das Gremium in namentlicher Abstimmung mit 9:9 Stimmen gegen den Vorschlag der Verwaltung, ein Sturzflutmanagement zu beauftragen. Nun hat Heinz Rothenfußer, Gemeinderatskollege von den Grünen, uns einen längeren Kommentar mit der Bitte um Veröffentlichung read more…

Die Mofi

Die Mofi

Angesichts des hetigen trüben Tages kann man es als besonders Glück werten, dass die Mondfinsternis am Sonntag bei fast wolkenlosem Himmel bestens zu sehen war. Warten auf die Dunkelheit Weit über 100 Gäste versammelten sich an der Sternwarte. Die Verdunkelung des Mondes durch den Erdschatten zeigte sich ab ca. 20:30h. read more…

7.9.: Mondfinsternis

7.9.: Mondfinsternis

Am Abend des 7. September wird ein besonderer Mondaufgang am Osthorizont zu sehen sein. Zeitgleich kommt es nämlich zu einer totalen Mondfinsternis, die unseren Erdtrabanten in einem ungewöhnlichen roten Farbton erscheinen lassen wird. Die Christian-Jutz-Sternwarte in Aufkirchen freut sich auf viele Gäste. Eine “Mofi” aus der Vergangenheit: Der Mond taucht read more…

5.9.: Tomatenverkostung beim OGBV

5.9.: Tomatenverkostung beim OGBV

Der Obst-, Gartenbau- und Bienenzuchtverein hat für Freitag, 05.09. um 15.00 Uhr, eine Tomatenverkostung geplant.   Ort: Farchach, OGBV-Grundstück vor dem Wertstoffhof Wer will, kann auch selbst Tomaten oder Chillies mitbringen. Anmeldung bitte über Tel. 972346 (AB) oder Email ogbv-aufkirchen@t-online.de Wir freuen uns auf die Verkostung!