Die Bürgerversammlung 2012 – Frau Vulpius

Die Bürgerversammlung 2012 - Frau Vulpius

Frau Vulpius 21:48 (und damit 108 Minuten nach Anpfiff) – die erste Frage einer Berger Bürgerin: Frau Vulpius hat ein Problem mit der Kreiselkrone – zwar sei ihr gegenüber immer wieder von Gemeinde und auch vom Straßenbauamt betont worden, die Aufstellung sei rechtskräftig. Sie dankt der Presse für den Ausdruck read more…

Landrat Karl Roth (CSU) spricht und …

Landrat Karl Roth (CSU) spricht und ...

… freut sich, dass er eingeladen wurde. Er findet die Berichte interessant (weil er aber laut eigenem Bekunden QUH-Blog-Leser ist), weiß er eigentlich alles, was der Bürgermeister erzählt hat. Dann lobt er Berg, den Bürgermeister, den Gemeinderat und dass die Gemeinde Berg 3.917.059,00 Euro Gewerbesteuer an den Landkreis überwiesen hat. read more…

Die Bürgerversammlung 2012 – diverses

Die Bürgerversammlung 2012 - diverses

– Das Straßenbauamt hat mündlich zugesagt, dass der Radweg zwischen Allmannhausen und Weipertshausen in Angriff genommen wird. – Die Alte Schule Aufkirchen wird derzeit saniert, dabei gilt es viele Vorgaben des Denkmalschutzes zu beachten. – Der Radweg nach Farchach: “Es geht halt nur alles nacheinander. Eigentlich sollte dieser Weg heuer read more…

Die Bürgerversammlung 2012 – Windkraft und mehr

Die Bürgerversammlung 2012 - Windkraft und mehr

Zur Windkraft ist bereits vieles gesagt – Ergebnis der aufwändigen Arbeiten der Verwaltung: Windräder dürfen nur in den ausgewiesenen Flächen in den Wadlhauser Gräben gebaut werden. Die Windmessung wurde vom Gemeinderat in Auftrag gegeben. Plan der Wadlhauser Gräben Das Manthal wird renaturiert, die Gemeinde will weitere Grundstücke kaufen. Kempfenhausen: Die read more…