Archiv: Burschenvereine (Seite 2 von 11)
Wachhüttnstart in Bachhausen
Es gibt sie, die angekündigten Weißwürste! Der Bachhauser Baum wird am Samstag ab ca. 9 Uhr von der Burschenschaft Bachhausen eingefahren, unterstützt von der Höhenrainer und der Bachhauser Feuerwehr und der Lüßbacher Blasmusik. Damit kann die Wachhüttnzeit 2024 eröffnet werden. Am Samstag geht es los Der etwa 30 m lange weiterlesen…
1.5.: Maifeier Bachhausen
Nachlese: Das Berger Winterdorffest
Bunt beleuchtet war es rund um den Berger Maibaum beim Berger Winterdorffest. Die Burschenschaft zeigt sich zufrieden und schickt uns einen kleinen Bericht. Strahlte nicht nur in Weiß-blau: der Maibaum in Oberberg Am 20.01 hat die Berger Burschenschaft wieder am Maibaum das Winterdorffest veranstaltet. Mit Glühwein, Waffeln, herzhaften Leckereien und weiterlesen…
Die Burschenspiele 2023
Alle Jahre wieder treten die Burschenschaften der Gemeinde Berg bei den Burschenspielen gegeneinander an – immer in einem anderen Ortsteil. Dabei geht es um Kreativität, Teamwork und Stärke mit anschließendem Feiern an der Bar. In diesem Jahr fanden die Spiele in Bachhausen statt. Die Berger schickten uns einen Bericht. Stärke weiterlesen…
Das Dorffest
Heiß war’s gestern – so heiß, dass sich die meisten Gäste erst ab etwa 19 Uhr am Oskar-Maria-Graf-Platz und auf der Grafstraße einfanden – aber dann kamen sie geballt. Zu Beginn gab es noch freie Plätze … … abends sah es schon anders aus Die Gäste freuten sich weiterlesen…
15.7.: Berger Dorffest
Sommerzeit ist Dorffestzeit – es ist wieder soweit! Das berger Dorffest findet statt. Wir, die Berger Madln und Burschen können es kaum erwarten, denn das Dorffest findet dieses Jahr schon am 15. Juli statt. Wie immer stehen ab 15 Uhr unsere klassischen Grillspezialitäten und hausgemachten Kuchen zum Schlemmen weiterlesen…
Er steht wieder: der Höhenrainer Maibaum
Er steht wieder! Nun steht – pünktlich zum Muttertag – auch in Höhenrain wieder ein Maibaum. Es ist aber kein neuer. Der neue alte Maibaum in Höhenrain Wir erinnern uns: Nachdem im Sommer letzten Jahres ein Unwetter durch die Dörfer fegte, wurden in Allmannshausen und in Höhenrain die Schienen der weiterlesen…
Die Maifeiern Teil 2 Allmannshausen
Vom zugleich mit Bachhauser Wies terminierten Allmannshauser Tanz in den Mai berichtet unser Photoreporter (und Allmannshauser) Quirin Leppert. Leider konnte der Tanz trotz Einsatz von grünen Girlanden den Regen auch hier nicht verscheuchen … was die Begeisterung der jungen Tanzpaare nicht minderte Allmannshausen wie es singt und tanzt … … weiterlesen…
Die Maifeiern erster Teil “Bichl”
Die Qual der Wahl hat, wer heute in den Mai feiern will. Wir beginnen unsere Berichterstattung “Am Bichl”, also in Bachhauser Wies, wo man – nach eigenem Bekunden des Oberburschen – den schönsten Maibaum weit und breit besitzt, … Nur der Himmel sah noch nicht nach Mai aus … sich weiterlesen…