Heute Abend im Strandhotel: Maria Hafner und Florian Burgmayr mit ihrem Programm “Weibsbilder: Graf und die Frauen”. Es gibt noch wenige Restkarten an der Abendkasse.
Frauen nehmen im Werk des Berger Rebellen Oskar Maria Graf eine besondere Rolle ein: Da gibt es die schamlosen Weiber und derben Mägde aus dem »Bayrischen Dekameron«. Da gibt es die innigen und rührenden Szenen aus Grafs großem Roman »Das Leben meiner Mutter«. Es gibt die politischen, die widerständigen, die sinnlichen und die unerreichbaren Frauen. Und es gibt hinreißende Texte dazu, kurze und lange, die die Schauspielerin und Musikerin Maria Hafner (Bratsche) und ihr Kollege Florian Burgmayr (Tuba) zu einem hinreißenden, sinnlichen Abend verarbeitet haben, der nach seiner umjubelten Premiere im Münchner Literaturhaus auf Einladung der QUH jetzt auch in Berg gastiert.
Maria Hafner ist ein Urgestein der Münchner Indie-Volksmusikszene. Sie war Mitglied des legendären Frauentrios “Zwirbeldirn” und spielt immer wieder mit dem Kofelgschroaer Maxi Pongratz zusammen oder auch im Orchester vom Singspiel auf dem Nockherberg. Ihr Duopartner, der Multiinstrumentalist Florian Burgmayr, hat schon für Institutionen wie “Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater” oder den “Komödienstadel” gearbeitet oder Sepp Bierbichler auf Tour begleitet, ist aber eigentlich Komponist. Zusammen sind sie ein überaus originelles Duo, das Volksmusik auf eine ganz neue Art präsentiert.
Einlass ist ab 18 Uhr, da kann schon gegessen und getrunken werden. Das Programm beginnt um 19:30 – währenddessen gibt es keine Bewirtung, erst in der Pause und danach wieder. Die Oskar Maria Graf Buchhandlung macht einen Büchertisch.
Morgen dann: Ramadama! Treffpunkt 9:00 Uhr bei den Ortsfeuerwehren.
Keine Kommentare vorhanden