Frageblock #2, die Mauer in Berg, Bänke in der Gemeinde

Cornelia Pidde von der Grafstraße in Berg, die ihr Grundstück durch den Neubau der Mauer als kleiner empfindet.

 

A: Das stimmt, die Mauer steht jetzt auf der Grundstücksgrenze. Man kann es wieder neu vermessen lassen. “Um Gottes willen, wir verkleinern keine Grundstücke.” Ein Antrag auf Festlegung des Grenzpunktes kann jederzeit gestellt werden. Die Bepflanzung leistet die Gemeinde, auch den Zaun. “Versprochen!”

Frau Lutz aus Aufhausen (oder Allmannshausen?) verspricht ein entspannendes Thema: den Altersdurchschnitt. Es fehlen Bänke für die älteren Leute, sie macht gerne Vorschläge. An den schönsten Plätzen gebe es keine Bänke.

A: Es mangelt nicht an Vorschlägen, sondern oft am Einverständnis der Grundsstückseigentümer.

Die QUH empfiehlt unseren schönen Adventskalender über das Bankenwesen in Berg.

Dann wird die Dame “zickig” (wie sie selbst sagt), weil ihre Mails nicht beantwortet werden.
A: Bitte rufen Sie in so einem Fall in meinem Vorzimmer an. “Ich kämpfe täglich mit der Flut von Mails.” Rückantwort: “Dann sind Sie aber einverstanden, wenn ich Sie besuche?” – “Jederzeit!”

Kommentieren (1)

  1. Sissi Fuchsenberger
    28. März 2025 um 13:39

    Als Inklusions- und Seniorenbeauftragte der Gemeinde Berg bin ich Ansprechpartnerin für alle Belange, die diese Altersgruppe und/oder Menschen mit Behinderung betreffen. Einfach melden!
    08151-95 35 41 oder 0176-5000 24 13

Kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *