Das Innenleben der Windkraftanlagen

Am Anfang ging noch immer der neugierige Blick hinauf in die Wadlhauser Gräben … und obwohl die Windkraftanlagen noch nicht in Betrieb sind, hat man sich fast schon an ihren Anblick gewöhnt.


Die erste Windkraftanlage ist schon länger fertig; vor Mörlbach aus gesehen

Am Sonntag finden für interessierte Bürger wieder 5 Besichtigungstouren der Berger Bürgerwind GmbH & Co KG durch das Ingenieurbüro Sing statt. Unter der Adresse http://www.buergerwind-berg.de/baustellenführung kann man sich heute noch zu einer der Führungen anmelden. Wenn das Wetter paßt, könnte gerade morgen der Zeitpunkt sein, wo der dritte Flügel der zweiten Windkraftanlage montiert wird.


Die fertige Windkraftalnage von innen

Zur Führung um 11 sind noch einige Plätze frei (die anderen Führungen sind leider bereits ausgebucht) [Nachtrag 14h: auch die Führung um 11 Uhr ist ausgebucht: eine weitere um 15 Uhr wird neu angeboten]. Letzte Gelegenheit auch im Wald Vergleichsmessungen anzustellen, wie laut es ohne Windkraftanlagen dort ist. Wir haben an einem windstillen Tag im Wald zwischen WKA 2 und 3 den erstaunlichen Wert von 62 dB gemessen.

Kommentieren (30)