10 Jahre wird sie schon alt, die SchmuckeWerkstatt von Alexandra Sichardt-Kohlpaintner, die sicherlich auch durch ihr sonstiges Engagement in Berg wohlbekannt sein dürfte. Am kommenden Samstag, den 25.10., wird gefeiert! Alexandra Sichardt-Kohlpaintner und ihre SchmuckeWerkstatt QUH: Liebe Alex, deine SchmuckeWerkstatt wird 10 Jahre alt – herzlichen Glückwunsch! Erzähl doch mal, read more…
Archiv: Oktober 2025 (Page 2 of 4)
Das große A
“Nur einen Tag zu spät und dennoch zu spät” (Zitat Karl Valentin) kommt unser Rundgang durch die Berger Ateliers, die diesmal im Zeichen der Kunstwerke standen, die ein Teil dieser Künstler/innen auf Einladung einer Jury für das Berger Rathaus geschaffen haben. Manche stellten sie bereits selbstbewusst aus, manche versteckten sie read more…
RIP Klaus Doldinger
Er ist der Komponist der heimlichen deutschen Nationalhymne, und bis heute enthält sie einen Fehler: die Tatort-Melodie. Wie gestern bekannt wurde, ist der 89-jährige Jazz-Musiker Klaus Doldinger, der nicht nur Filmkomponist (“Das Boot”, “Die Unendliche Geschichte”), sondern eigentlich ein fulminanter Fusion-Jazz-Musiker war, mit 89 Jahren, am 16.10.25 nebenan in Irschenhausen, read more…
Auf der Lüften, in die Lüften
Der ehemalige Gemeinderat Dr. Jokl Kaske hat sich Gedanken gemacht, wie man die seit über einem Jahr verwaiste Gaststätte “Auf der Lüften” mit Hilfe eines Vereines reanimieren könnte. Wir stellen den Vorschlag hier zur Diskussion, obwohl er mehrere Ungenauigkeiten enthält. Er beachtet nicht, dass vor einer Nutzung eine größere Sanierung read more…
21.10.: Auftakt zur öffentlichen Auslegung der kommunalen Wärmeplanung
Am kommenden Dienstag findet ab 19:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung im Ratssaal statt. Ein Tagesordnungspunkt ist die öffentliche Auslegung der Zwischenergebnisse der kommunalen Wärmeplanung, die bereits in der letzten Gemeinderatssitzung durch das beauftragte Ingenieurbüro Steinbacher vorgetragen wurden. Die Verwaltung bietet vor dieser Sitzung, von 18 read more…
Rainer Maria Rilkes Liebesnacht in Berg
„Für einen Tag und eine Nacht war er einer von uns“, erklärte Vorstandsmitglied Ludwig Steindl vom Berger Kulturverein bei seiner Einführung zur literarisch-musikalischen Rilke-Soiree im Schloss Kempfenhausen am 27.September. Er bezog sich damit auf den Besuch des 22-jährigen Rainer-Maria Rilke und seiner Geliebten Lou Andreas-Salomé in Schloss Berg im Sommer read more…
Begrüßungstreffen für ukrainische Neuankömmlinge
Gut 40 Gäste trafen sich am letzten Freitag im Wohnzentrum Etztal zu einem Begrüßungskaffee für die im August angekommenen Ukrainerinnen und Ukrainer. Susanne Polewsky vom Helferkreis berichtet: Es ging ums Kennenlernen, den Austausch von Informationen und vor allem um die Vernetzung zwischen „Alten“ und „Neuen“. Zum Glück leben hier in read more…
Farchach oder: Wie rettet man ein Wirtshaus?
Die Geschichte spielt in Pichelsdorf, aber sie könnte auch in Farchach spielen. Dorfbewohner retteten dort gemeinschaftlich das örtliche Wirtshaus, das zu verfallen drohte. Der Münchner Filmemacher Hubert Neufeld hat die Geschichte 2 Jahre lang mit der Kamera begleitet und auch Berühmtheiten wie Gerhard Polt zum Mitmachen animiert. Am 5. November read more…









