Die Tanzschule neues tanzen, gegründet von Kitty Bothe-Hufnagel aus Berg, lädt 2025 zum mehrtägigen “Vier Jahreszeiten Festival” in die Schlossberghalle Starnberg ein. An zwei Festivalblöcken – vom 27. bis 30. März 2025 sowie am 19. und 20. Juli 2025 – präsentieren 400 Schüler*innen aus dem Landkreis Starnberg vier verschiedene Programme. weiterlesen…
Archiv: März 2025 (Seite 4 von 5)
Das Kunstwerk des Monats März: Cornelia Hesse
Im März zeigt die Berger Künstlerin Cornelia Hesse das Gemälde „Wild Green“ (Mischtechnik auf Leinwand, 2024). Die Präsentation findet am Mittwoch, 12. März 2025, um 19.30 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus, Fischackerweg 10, in Berg statt. Danach ist das Kunstwerk einen Monat lang während der Veranstaltungen und zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros weiterlesen…
Grandioser Erfolg der Aufkirchner Dorfbühne
Am Freitagabend durfte die Aufkirchner Dorfbühne mit ihrer Premiere einen grandiosen Erfolg feiern: Vor ausverkauftem Saal im Gasthof die Post spielten sie “Banditn Bagasch”, einen Schank in drei Akten des ebenfalls anwesenden Autors Ralph Wallner. Hans-Peter Höck schickte uns einige Eindrücke. Melanie Lang, Martin Scharl, Stefan Meisenzahl, Monika Norbach, Ralph weiterlesen…
Rückrundenauftakt beim MTV Berg
Bei strahlendem Sonnenschein und mit viel Publikum begann heute die Rückrunde in der Kreisliga Gruppe 1 im Kreis Zugspitz. Gegner aus der Tabellenspitze traten in Berg gegeneinander an – die erste Mannschaft des MTV Berg gegen die zweite Mannschaft des TUS Geretsried. Die Partie endete mit 4:2 für den MTV. weiterlesen…
5.4.: Oster-Erlebniswerkstatt
Heute Premiere: Banditn Bagasch
Nach der gestrigen Generalprobe mit den Berger Seniorinnen und Senioren findet heute die Premiere statt: Die Aufkirchner Dorfbühne führt die bayerische Komödie “BanditnBagasch” von Ralf Wallner im Saal des Gasthofs Die Post auf. Das Ensemble der Aufkirchner Dorfbühne: Martin Scharl, Tini Reiter, Stefan Meinsenzahl, Barbara Braun (Regie), Tobi Völkl, Monika weiterlesen…
29.3.: Familienostermarkt im Kindergarten St. Maria
5.4.: Ramadama
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Ramadama in der Gemeinde statt – am Samstag, den 5.4., um 9:00 Uhr ist Treffpunkt an den Feuerwehrhäusern in Allmannshausen, Berg, Farchach, Höhenrain und Kempfenhausen. Bitte selbst mitbringen: Warnwesten, Handschuhe, Greifzangen. Ab 12:00 Uhr gibt es im Anschluss für alle Helferinnen und Helfer weiterlesen…
Klare Worte …
… werden traditionell am Aschermittwoch von den Politikern ausgesprochen. Da es in Berg noch über ein Jahr bis zur nächsten Wahl dauert, herrscht bei uns in der Gemeinde diesbezüglich eher Eintracht (abgesehen davon, dass der Ortsverband der CSU die QUH unlängst hier in den Kommentaren mit einer “Wuidsau” verglichen hat. weiterlesen…
Das Ende vom Fasching
Ziemlich “spanisch” ging der Fasching dieses Jahr beim traditionellen Umzug der Kinder und Kundgebliebenen in Farchach zu Ende. Wie gewohnt gab es 6 Stationen. Es ging los bei der Feuerwehr, dann die Bachstraße hinunter und endete wie immer beim Sing Along im Assenhauser Hof: Auch auf den klassischen Hühnertanz am Bauernhof weiterlesen…