Die Alte Liebe

Die Alte Liebe

Längst hat es sich herumgesprochen und inzwischen auch eingependelt: “Wie bei der Ampelregierung – Gelb ist raus”, schrieb Thomas Heymann, Inhaber der Alten Liebe Berg, Anfang Dezember. Mit Gelb meinte er DHL – die Post ist mit allen Dienstleistungen nach Aufkirchen gezogen. Die Alte Liebe hat mittlerweile auf Hermes und weiterlesen…

Wes Geistes Kind …

Wes Geistes Kind …

In einer offenbar konzertierten Aktion wurden in unserem ganzen Gemeindegebiet bis nach Tutzing in zwei aufeinanderfolgenden Nächten die Wahlplakate aller demokratischen Parteien geschändet. Die Gesichter der Kandidaten und Kandidatinnen wurden mit roter und schwarzer Farbe entstellt und teilweise mit unflätigen Beschimpfungen versehen. In manchen Fällen wurden die drei Buchstaben einer weiterlesen…

Ohne Kopf und Kragen: Suppenhühner vom Löfflerhof

Ohne Kopf und Kragen: Suppenhühner vom Löfflerhof

Morgen, am Freitag, den 17.1., ist es wieder soweit: Am Löfflerhof der Familie Friedinger in Farchach werden Hühner geschlachtet – die “Lohmann Sandy”, die in Zukunft wieder durch “Lohmann Brown” ersetzt werden soll. Ab Mittag und auch am Samstag, den 18.1., gibt es die frisch geschlachteten Hühner verpackt aus dem weiterlesen…

Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 14.1.2025

Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 14.1.2025

Ein Schloss und zwei Bebauungspläne – um mehr ging es im öffentlichen Teil der heutigen Sitzung nicht. Nichtsdestotrotz waren sämtliche Plätze in den Zuschauerreihen besetzt, bis Wolfgang Reiser am Ende ganz alleine dasaß. Zu klein, zu alt: Schloss Unterallmannshausen, das denkmalgeschützte “Freizeitschloss” von “Wort des Lebens” Die meisten Zuhörer kamen weiterlesen…

Vertrauen

Vertrauen

Wer heute (Dienstag 14.1.) die Sitzung des Berger Gemeinderates besucht, kann zwar nicht mit spektakulären Themen rechnen (siehe unten im Artikel), aber er kann eine echte Bundestagskandidatin (mit guten Aussichten) bei der politischen Arbeit beobachten. Verena Machnik, die links hinten am Eck neben der QUH im Gemeinderat für die Grünen weiterlesen…

29.1.: Michael Krüger liest

29.1.: Michael Krüger liest

Auch in der Kultur gibt es gleich am Anfang des Jahres schon einen ersten Höhepunkt, ein quasi einzigartiges Ereignis. Am 29.1. liest der in Allmannshausen lebende Schriftsteller Michael Krüger im Rittersaal in Kempfenhausen, u.a. aus seinem in Berg entstandenen Gedichtband “Im Wald, im Holzhaus”. Das Besondere daran: Fast alles, was weiterlesen…