Eilmeldung: furchtbare Gestalten unterwegs

Eilmeldung: furchtbare Gestalten unterwegs

Nun klingeln sie wieder … die furchtbaren Gestalten, die sich nur mit Süßem besänftigen lassen … sonst gibts bekanntlich Saures: Und was das Ganze soll? . Ob der Brauch nun keltische, römische oder katholische Ursprünge hat, ob damit der Toten gedacht, der Sommer verabschiedet oder nur Schabernack getrieben wird – read more…

“Ein Traum von einem Mann” …

"Ein Traum von einem Mann" ...

… so heißt das Stück der Aufkirchner Dorfbühne, das heute Abend um 19.30 in der “Post” Premiere hat. Die Tische sind bereitet, der Traummann kann kommen Die erste Überraschung wird es geben, wenn sich der Vorhang öffnet. Denn die Aufkirchner Dorfbühne hat das Bühnenbild gründlich entrumpelt. Statt dem früheren Bauernzimmer read more…

Der weltberühmte Berger Gemeinderat …

Der weltberühmte Berger Gemeinderat ...

… heute einstimmig aber stumm: Mit seinem Auftritt in der BR “Abendschau Der Süden”: Thema des Film-Beitrages samt Bürgermeister, Kreisbaurat und Genz-Archiv war “Der Schwarzbau-König vom Starnberger See”. Ausnahmsweise Dreharbeiten erlaubt: der Berger Gemeinderat gestern im Saal, heute im TV Neues hat der Beitrag nichts enthalten (außer dass – Überraschung read more…

Film ab! Die 20. Gemeinderatssitzung

Film ab! Die 20. Gemeinderatssitzung

Schon vor der Gemeinderatssitzung gab es die erste Sondergenehmigung. Der Bayerische Rundfunk will heute in der “Abendschau (Der Süden)” um 17.30 einen Beitrag über eine besondere Absurdität bei einigen Berger Baugenehmigungsverfahren berichten. Bekanntlich stellt ein Berger Unternehmer gerne Bauanträge für Gebäude, die erstens bereits stehen und für die obendrein bereits read more…

Holzaktion

Holzaktion

Die Bauarbeiten für die Berger Windräder haben begonnen. Zuerst einmal wird – wie bei jedem Bau – Platz geschaffen. Wegen naturschutzrechtlicher Auflagen, unter anderem um der Haselmaus Gelegenheit zu geben, sich neue Verstecke zu suchen – müssen die Rodungen in den W-Gräben noch in dieser Woche stattfinden. Der Wald steht read more…

Flaschenpost – die dritte

Flaschenpost - die dritte

Wie der geneigte Leser weiß, begleiten wir mit großer Freude die Flaschenpostaktion des Allmannnshauser Künstlers Hans Panschar. Zur Erinnerung: Hans war zu Gast auf der Queen Mary II und warf auf der Fahrt von Hamburg nach New York zehn Miniskulpturen in Flaschen als Post ins Meer. Nun wurde Hansens dritte read more…

Der Preis der Ateliertage 2014 – Best of Paradise

Der Preis der Ateliertage 2014 - Best of Paradise

Fast hätten wir’s vergessen! Aber so viel Zeit musste auch noch während der Vorbereitungen zu “Berger Betriebe laden ein” sein – die QUH verlieh auch dieses Jahr wieder den Preis der Ateliertage, wie immer in Gestalt eines feuchten Händedrucks von Elke Link. Den erhielt diesmal Roman Woerndl für seine Installation read more…

Haushaltsauflösung

Haushaltsauflösung

Eine liebe Freundin der QUH muss nach dem Tod ihrer Eltern deren Haushalt auflösen. Sie bat uns um Veröffentlichung: Ausverkauf von Bauernstube, schöner alter Anrichte, Essecke Eiche, weißer (maßangefertigte) Küche bereits zerlegt (inkl. Herd und Dunstabzugshaube, Spülmaschine), Waschmaschine, Kühl- und Gefrierschrank, Tischen, Sofas, Spiegelschränken, Geschirr, diversen Gläsern, Vasen, Krügen, Übertöpfen read more…

Ü100 in Berg

Ü100 in Berg

Nach seinem großen Erfolg auf dem Fünfseenfilmfestival wird Dagmar Wagners Film “Ü100” nun noch einmal in Berg gezeigt, mit einer anschließenden Diskussion mit der Regisseurin. Heute, 23.10., 20:00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus in Berg, Eintritt: 5 €.