12.9. FFW-Pokal beim EC Höhenrain

Toni Maier vom EC Höhenrain schickte uns wieder Neuigkeiten vom Verein:

Das Jahr ist auf dem Weg zum Endspurt, die Tage werden merklich kürzer, der Sommer geht in den Herbst über und die Herbstzeitlosen kündigen das auch optisch an. Und auch bei den Stockschützen des EC Höhenrain laufen die Turniere auf den Sommerbahnen schön langsam aus, ab Oktober beginnt im 14-tägigen Rhythmus schon das Training auf Eis, im Polarium Germering.

 

Ein Höhepunkt im Kalender steht aber noch aus: Das Stockturnier der Feuerwehren der Gemeinde Berg am Freitag 12.9.2025, dazu mehr weiter unten.

Aber blicken wir erst mal auf einen bis jetzt erfolgreichen Saisonverlauf zurück.

Im Januar konnte die Eissaison mit einem hervorragenden 6 Platz in der Bezirksoberliga Herren abgeschlossen werden. Hervorragend vor allem, wenn man weiß, das die nächsthöhere Klasse „Bayernliga“ heißt und die ersten 3 Mannschaften dahin aufsteigen.

Im April starteten wir dann in die mehr als erfolgreiche Sommersaison, beginnend

  • am 5.4.25 auf den Stockbahnen in Starnberg (Percha) Ergebnis:  Platz 1
  • am 10.5. 25 in Germering. Ergebnis: Platz 1
  • am 17.5.25 dann in Pöcking, Ergebnis:  Platz 5
  • am 24.5.25 in Söcking. Ergebnis wieder mal Platz 1
  • am 30.5.25 waren wir zu Gast im Oberland-Kreis in Weidach, Ergebnis auch hier: Platz 1; schön langsam wird’s unheimlich.

Am 22.6.25 gings dann im Kreispokal U50 in Wörthsee um den Aufstieg in die Klasse A. Ergebnis, wieder ein 1. Platz und Auszeichnung mit goldener Nadel.

Am 19.7.25 waren wir dann nochmal in Weidach zum Pokalturnier, wieder erfolgreich mit Platz 1 und Pokalsieg.

Die erfolgreichen Schützen waren, (v.l.) Harti Hingerl, Peter Böck, Claus König, Helmut Schulz, eingerahmt von den Vorständen des Stockclubs Weidach bei der Pokalübergabe

Am 22.August haben wir dann ein vereinsinternes Gauditurnier mit Mix-Moarschaften aus je 2 Schützen unserer Mittwoch-Nachmittag-Seniorentruppe  und je 2 Turnier-Spielern gespielt. Der Sieg war dabei eher nebensächlich, Gaudi und Unterhaltung begleitet von Gegrilltem und Gekühltem standen dabei im Vordergrund.

Alle waren sich einig, dass wir das im nächsten Jahr wieder in den Terminplan aufnehmen.

Das Gauditurnier

 

Am vergangenen Freitag 5.Sept wurden die Vereinsmeister im Einzel-Zielschiessen ermittelt. Die Regeln dazu siehe hier https://quh-berg.de/neues-von-den-stockschuetzen-vom-ec-hoehenrain/ im Artikel von vor einem Jahr Es war ein sehr knappes Ergebnis, die beiden Erstplatzierten trennte nur ein Punkt.

Vereinsmeister 2025: (v.r.): Harti Hingerl 147 Pkt., Helmut Schulz 146 Pkt, Claus König 138 Pkt

Ein Hinweis in eigener Sache: Beim EC-Höhenrain sind Schützen aus fast allen Berger Ortsteilen vertreten, von A wie Allmannshausen bis S wie Sibichhausen. Wir könnten allerdings noch einige Schützen brauchen; wer Interesse am Stockschiessen hat oder es einfach mal ausprobieren will,kommt einfach mal vorbei:

Montag und Donnerstag ab 19:00 Uhr
Mittwoch Nachmittag um 13:30 Uhr

Am Freitag, den 12.September, steht noch ein Highlight an: das Turnier um den Wanderpokal der 5 Berger Ortsfeuerwehren.

Nachdem die FFW Bachhausen den Pokal im letzten Jahr zum dritten Mal gewonnen hat verbleibt dieser nun im Feuerwehrhaus in Farchach. Dieser Pokal wurde von der FFW Allmannshausen gestiftet.

Der bisherige Pokal

Wie es das Reglement so will, stiftet die FFW Bachhausen für das nun anstehende Turnier einen neuen – laut Aussage von der letztjährigen Siegerehrung mindestens einen im champions league-Format. Wir sind gespannt!

Das Turnier findet heuer bereits zum zehnten Mal statt und erfreut sich großer Beliebtheit bei allen Akteuren und Zuschauern.

Beginn ist um 17:00 Uhr

Zuschauer sind herzlich willkommen. Für Speis und Trank ist gesorgt und der Wetter-Guru sagt sonniges Herbstwetter voraus.

Also, am Freitag auf zu den Stockbahnen des EC-Höhenrain am Bussardweg, gleich nach den Tennisplätzen!”

Danke, Toni, für den Beitrag!

 

Kommentieren (0)

No comments available

Kommentieren

Your email address will not be published. Required fields are marked *