4.6.: Hau ab! Flüchtlingskind! – Ein Abend mit Flüchtlingserinnerungen und Gesprächen
Die Lesung im Moarhof
Die Stunde der Gartenvögel 2025
8.-11.5.: Das Kriegsende – Veranstaltungen in Münsing (Ausstellung, Lesung u.v.a.m.)
Gedenken neu denken: Projekttage am LSH Kempfenhausen
Der Gemeinderatssitzung zweiter, spannender Teil
Neues aus dem Gemeinderat: die letzte Sitzung im April
18.5.: Tag der offenen Tür bei der FFW Allmannshausen
Die Freinacht
Die Berger Maifeste haben begonnen
In den Mai
So fern die winde wehn …
… das wär doch wunderschön.
Kommentieren (2)
QUH-Gast
13. August 2014 um 22:31
Cool! Schaut aus wie eine Bastardisierung aus den beiden Elken! Wobei mich die Schnauze an eine Priese Ammer erinnert…
petscy
14. August 2014 um 9:24
lustig, und doch traurig Ist das wirklich Alles, was die QUH zum Thema Windenergie in Berg zu sagen hat? Das wäre wirklich traurig! Das Thema berührt viele Menschen in der Gemeinde und die QUH bleibt seltsam diffus, bis auf die zweifelhafte Aussage in “Wind und Watt”
Unsere Hoffnung und unser Bestreben: Energieautonomie jetzt!
Cool! Schaut aus wie eine Bastardisierung aus den beiden Elken! Wobei mich die Schnauze an eine Priese Ammer erinnert…
lustig, und doch traurig Ist das wirklich Alles, was die QUH zum Thema Windenergie in Berg zu sagen hat? Das wäre wirklich traurig! Das Thema berührt viele Menschen in der Gemeinde und die QUH bleibt seltsam diffus, bis auf die zweifelhafte Aussage in “Wind und Watt”
Unsere Hoffnung und unser Bestreben: Energieautonomie jetzt!