Vereinsmeisterschaft beim EC Höhenrain

Vereinsmeisterschaft beim EC Höhenrain
Am Freitag, den 25. August, haben die Stockschützen des EC Höhenrain ihre diesjähirge Vereinsmeisterschaft im Einzel-Zielschießen ausgetragen. Geschossen wird dabei nach den Regeln des Internationalen Eisstockverbands (IFR). Die Vereinsmeister von 2023: Hans Reisländer (Zweiter), Helmut Schulz (Vereinsmeister 2023) und die beiden Dritten Harti Hingerl und Roger Schulz Toni Maier schickte weiterlesen...

Kommentieren (0)

Immer wieder montags: Was für ein Käse!

Immer wieder montags: Was für ein Käse!
Sie ist von Berlin nach Berg gezogen und pendelt noch ein bisschen – aber vorerst hat sie jeden Montag von 14:00 bis 18:00 Uhr vor Renate Ginholds “Querbeet” ihren Käseverkostungsstand aufgebaut: Karen Schröder-Berg, die “Kaesefrau”. Karen Schröder-Berg mit ihrem Käseverkostungsstand Karen hat sich auf hochwertigen Fermier-Käse spezialisiert. Was ist Fermier-Käse? weiterlesen...

Kommentieren (0)

Die Sommervertretung

Die Sommervertretung
Das jährliche Bild aus dem Rathaus: Die ersten zwei Wochen der Urlaubsvertretung von Bürgermeister Rupert Steigenberger übernimmt derzeit Elke Link, ab nächster Woche ist Andi Hlavaty im Amt. In der Amtsstube: Stellvertretende Bgm. Elke Link Wie meistens im August sind viele in Urlaub – sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch weiterlesen...

Kommentieren (0)

Haus Buchenried 1827 bis 1953 – eine Publikation der Münchner vhs

Haus Buchenried 1827 bis 1953 - eine Publikation der Münchner vhs
70 Jahre Volkshochschule München in Haus Buchenried! Vor 70 Jahren kaufte die Landeshauptstadt München Grundstück und Gebäude zur Gründung eines Seminarzentrums der Münchner Volkshochschule. Zu diesem feierlichen Anlass erschien eine schön Publikation über die wechselvolle Geschichte von Haus Buchenried von 1827 bis 1953, verfasst von Ingvild Richardsen. Haus Buchenried aus weiterlesen...

Kommentieren (0)

August, August!

August, August!
Wirklich schade, dass heute nicht der 1. April ist – zu gerne hätten wir vermeldet, dass der Verband Wohnen nun ein Einsehen hatte und entschieden hat, an der Osterfelderstraße ein Schwimmbad mit Fernsicht zu errichten, statt den Blick auf das Hälsbachtal zu verbauen. Der Pool an der Osterfelderstraße Ohne Sprungturm weiterlesen...

Kommentieren (3)