7.10.: Altpapier- und Gebrauchtkleidersammlung der Kolpingsfamilie Höhenrain

7.10.: Altpapier- und Gebrauchtkleidersammlung der Kolpingsfamilie Höhenrain
In steter Regelmäßigkeit sammelt die Kolpingsfamilie Höhenrain seit fast 50 Jahren zweimal im Jahr Altpapier und Gebrauchtkleider. Die nächste Sammlung steht am Samstag, den 7. Oktober an. Die fleißigen Helfer sind unterwegs im gesamten Gemeindegebiet von Berg mit fast allen Ortsteilen (bis auf Kempfenhausen und Harkirchen). In Percha gibt es weiterlesen...

Kommentieren (0)

Was passiert wann in der Geisterbahn #2 … und wie man umsonst teilnehmen kann!

Was passiert wann in der Geisterbahn #2 ... und wie man umsonst teilnehmen kann!
Heute, Sonntag 1.10. um 16 Uhr startet das (auch von den Veranstaltern, der Gemeinde Berg) mit Spannung erwartete Festival “Geisterbahn #2”. Weil uns viele Fragen zum Ablauf dieser ungewöhnlichen Veranstaltung  erreichen, hier noch einmal der Zeitplan. Obendrein eine gute Nachricht für alle, die keine Karte mehr bekommen haben! Ein Teil weiterlesen...

Kommentieren (0)

Feuerwehrerlebnistag und Lange Nacht der Feuerwehr – ein Rückblick

Feuerwehrerlebnistag und Lange Nacht der Feuerwehr – ein Rückblick
Am Samstag, 23.09.2023 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Berg ein Erlebnistag statt. Ein kurzer Rückblick vom 1. Vorsitzenden Philipp Mehlich: Junge und erwachsene Berger konnten ihre Feuerwehr besuchen. Auf dem Programm standen Rundfahrten mit den Feuerwehrautos, das berühmte Getränke-Kisten-Klettern, eine Hüpfburg, Tischkickern und andere Stationen. Auch das älteste Feuerwehrauto der weiterlesen...

Kommentieren (0)

Demenz und Bewegung

Demenz und Bewegung
Die Physiotherapeutin Sylvia Wening, die ihre Praxis “Physiofee” in der Berger Grafstraße betreibt, hat an einem Bewegungsprogramm für Demenzkranke mitgearbeitet. Wir fragten sie, wie es zustandekam.   Angela Bonnier, Sylvia Wening, Sandor Bonnier QUH: Liebe Frau Wening, wie kam es dazu, dass Sie gemeinsam mit den Bonniers ein Bewegungsprogramm für weiterlesen...

Kommentieren (0)

Was haben Don Quichotte, die Maus, der Seewolf und eine Geisterbahn gemeinsam?

Was haben Don Quichotte, die Maus, der Seewolf und eine Geisterbahn gemeinsam?
Antwort auf die Frage im Titel: Der ebenso erfolgreiche wie einem großen Publikum unbekannte Berger Komponist Hans Posegga (1917-2002) hat die ersten drei vertont, und auf dem Geisterbahn-Festival am Sonntag erleben seine Kompositionen endlich ihre Berger Uraufführung. Hans Posegga in seinem Haus in Berg (©Astrid Posegga) 986 Stücke umfasst das weiterlesen...

Kommentieren (0)