Für Trinkwasser gilt ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz von 7%. Der Bundesfinanzhof hat im Oktober 2008 in einem Urteil entschieden, dass das Legen von Wasserhausanschlüssen umsatzsteuerlich als Teilaspekt der Wasserlieferung zu behandeln ist. Seit dem Jahr 2000 unterlag die Anschlussleistung jedoch dem Regelsteuersatz. Davon ist der Bundesfinanzhof nun wieder abgerückt. Die Rückerstattung
weiterlesen...
Seeschwimmer im Regen
Bei der Wende in Leoni Nach einer ganzen Woche Sonnenschein traf es die Teilnehmer des Starnberger Seeschwimmens heftig: In strömendem Regen durchschwammen sie den See, nachdem sie um 8:45 in Possenhofen gestartet waren. Sicherlich angenehm: Wie die Wetterwerte der Bootswerft Simmerding in Leoni zeigen, war die Lufttemperatur geringer als die
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Hahn im Korb
Mit gewohnter Routine plauderte gestern Christian Kalinke beim 45. MTV Unternehmerstammtisch mit drei Politikerinnen. Christian Kalinke und MTV-Vorstand Andy Hlavaty (CSU) war es gelungen die Bundesministerin für Verbraucherschutz Ilse Aigner (CSU) nach Leoni einzuladen. Erfreulicherweise verlief der Zwischenstopp Aigners am Ostufer nicht wie man sich für gewöhnlich Politikerauftritte vorstellt: Politiker
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Better late than never…
… hat sich wohl die Kolpingsfamilie Höhenrain gedacht, als sie uns am vergangenen Wochenende bat, diese Pressemitteilung zu einer Veranstaltung vor beinahe einem Monat zu veröffentlichen. Das tun wir – trotz der Verspätung – natürlich gerne: Nachdem die Kolpingsfamilie Höhenrain letztes Jahr erfolgreich den „FirmenChecker“ veranstaltet hatte (Höhenrainer Firmen öffneten
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Bundesministerin und die Gemeindepolitikerin
Einen schweren Stand wird der Berger Möchtegern-Macho und Bayrischer Maschinenwerke-Manager Christian Kalinke bei seinem 45. Unternehmerstammtisch haben. Hat er sich doch am Donnerstag, 20.8. gleich drei Frauen eingeladen, die gewohnt sind, sich gegen Männer zu behaupten. Christians typischen Fragen (“Wie wird man eigentlich Bundesministerin?”) stellen sich diesmal: Die Bundesministerin für
weiterlesen...
Kommentieren (0)
AS Percha SÜD zu!
Heute Abend ist es wieder so weit: Nach den Vorarbeiten wird auf die SÜDLICHEN Auf- und Abfahrten der AS Percha der ‘Flüsterasphalt’ aufgebracht. Dazu werden die ausge-x-ten Auf- und Abfahrten von Dienstag den 18.08. 19.00 Uhr bis Mittwoch den 19.08. 06.00 Uhr gesperrt. Man kommt also in dieser Zeit weder
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Und wieder im Stau
Am Wochenende war der Verkehr eigentlich zusammengebrochen. Gerade auf den “Schleichwegen”. Unergründlich sind nämlich nicht nur die Wege des Herrn, sondern auch die zum Glück. Wollte doch am Wochenende so mancher Sommerfrischler selbiges an den Gestaden des Starnberger Sees finden und versuchen, dem allgegenwärtigen Stau am Autobahnende ein Schnippchen zu
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Hornlos / Hirnlos – die QUH in der Kunst
Das Werk und das Wirken der QUH inspiriert mehr und mehr auch die Künstler. Der Ickinger Bildhauer Sebastian Heinsdorff malte uns unlängst diese Kuh ins Notizbuch, mit der Ermahnung, dass Hornlosigkeit zu Hirnlosigkeit führt. Und der Berger Architekt Volker Cornelius schickte uns unter dem Titel “4 Qühe machen Sommerpause” folgende
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt
Fleißig sind heute Nachmittag Frauen und Kinder der katholischen Gemeinde dabei, selbst gesammelte Heilkräuter aus Natur und Garten zusammenzubinden. Die Kräuterbuschen bestehen traditionell aus: Königskerze, Schafgarbe, Rainfarn, Johanniskraut, Beinwell, Holunder, Lindenblüten, Frauenmantel, Sonnenhut, Malve, Getreide, Wegwarte, Kamille, Salbei, Ringelblume (im Kloster gibt es übrigens Ringelblumensalbe zu kaufen!), Dost und Pfefferminze.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das große Sommertheater / Bericht aus dem Gemeinderat
Während andernorts die Parlamente Dienstreisen ins Sommerloch unternehmen, wird im Rat von Berg noch heftigst getagt. Und wie! Der erste Knaller gleich am Anfang. Der Start des neuen Kindergarten-Trägers “KinderArt GmbH&Co KG” ist reichlich mißlungen. Im Berger Kindergarten haben – abgesehen von der Leiterin – 5 der 6 Kindergärtnerinnen gekündigt.
weiterlesen...