Wir können sagen, was kaum jemand auf der Welt von sich behaupten kann: Jürgen Habermas, der stets kritische Aufklärer, freie Geist und zur Zeit einer der berühmtesten Philosophen der Welt, ist einer von uns! Heute begeht er – gefeiert von der Welt und in aller Ruhe – in Starnberg seinen
weiterlesen...
Hörsturz 09
Die S6-Regio-Gruppe (das sind die 18 Schülersprecher der Gymnasien Tutzing, Starnberg, Kempfenhausen, Gauting, Gräfelfing und Planegg) veranstaltet morgen wieder den Hörsturz, einen Bandcontest im Backstage in München, auf dem die Schulbands von sechs Gymnasien aus dem Umkreis gegeneinander antreten. Wir erinnern uns – 2007, als der Hörsturz ins Leben gerufen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Was sonst noch war …
… die Aufregung um die Kindertagesstättenträgerschaft ließ fast vergessen, dass gestern noch weitere wichtige Themen im Gemeinderat verhandelt wurden. Die für Restaurationsbetriebe fatale Stellplatzsatzung wurde etwas gelockert. Zwar werden nach der neuen Satzung sowohl Post als auch das Seehotel Leoni immer noch nicht über genügend ausgewiesene Stellplätze verfügen (sie haben
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Skulpturen gucken, den Blues dazu kriegen
Bevor wir uns wieder dem Thema Kindergarten widmen, möchten wir noch rasch die Vernissage ankündigen, die heute im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst in der Villa de Osa“ stattfindet. Die Künstler Gabriela von Habsburg, Ernst Grünwald und Thomas Link stellen Skulpturen aus, die Laudatio hält Peter Grassinger, Ehrenpräsident des Münchner Künstlerhauses.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
And the winner is:
Wo liegt der Fehler? Letzten Samstag um 8:45 stellten wir die Frage, was auf dieser Postkarte verkehrt ist. Bereits sechzehn Minuten später traf bereits die richtige Antwort ein: QUH-Mitglied Sebastian Hess landete um 9:06 den Treffer: “wahrscheinlich darf ich als Mitglied ja nicht mitmachen, aber: der Sonnenstand ist extrem dubios,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Gemeinderat: ganz unscheinbare Breaking News …
… ganz unscheinbar versteckte sich am Anfang der gestrigen Gemeinderatssitzung unter “Berichte und Bekanntgaben des Bürgermeisters aus nicht-öffentlicher Sitzung” ein kleiner Riesentriumph der QUH. Die Starnberger Firma “Terrabiota” ( http://www.terrabiota.de ) wurde in der letzten “nicht-öffentlichen” Sitzung beauftragt, den Oskar-Maria-Graf Platz in Berg zu gestalten! Damit ist ein weiteres der
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wahl des Bundestags für alle unter 18 Jahren
die Umsetzung des QUH – Antrags vom 03. Feb. 2009 Teilnahme an der U18 – Wahl kann seit Kurzem auf der Webseite der Gemeinde nachgelesen werden: http://www.gemeinde-berg.de Gemeinsam mit dem Landschulheim Kempfenhausen veranstaltet die Gemeinde Berg am 18. Sep. 2009 eine Bundestagswahl für Jugendliche unter 18 Jahren.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Aufkirchen feiert
Bevor wir den Gewinner des König-Ludwig-Preisausschreibens bekanntgeben, möchten wir auf Bitten der Aufkirchener Geschäftsleute das vielfache Jubiläum ankündigen:
weiterlesen...
Kommentieren (0)
QUH-Preisausschreiben: Schloß Berg am Abend des 13. Juni 1886
Heute vor 123 Jahren ertrank der entmündigte, entmachtete und am Ende auch etwas übergewichtige König Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Bayern, nachdem er gegen 18.30 Uhr zusammen mit seinem ihm zugeteilten Arzt Professor Bernhard von Gudden zu einem Spaziergang im Garten von Schloß Berg aufgebrochen war. Historische Postkarte: Schloß
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Morgen klassische Vergnügungen
Morgen findet aus Anlaß des 123. Todestages von König Ludwig II hier im Blog ein Preisausschreiben statt: Was ist faul am Tod von König Ludwig? Die QUH ist auf Dokumente gestoßen, deren richtige Interpretation die Mithilfe der gesamten Berger Bevölkerung nötig macht. Es winken Buchpreise! Außerdem: Bernd kann es nicht
weiterlesen...