Abschied von Frau Schuster

Abschied von Frau Schuster
Heute, Samstag, ist Frau Schusters letzter Arbeitstag. Sie macht die Fischhalle in Aufkirchen dicht und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Der letzte Fisch von Frau Schuster Wir stellten ihr ein paar Abschiedsfragen. F: Liebe Frau Schuster, wie lange waren Sie hier im Laden? A: 32 Jahre waren wir hier. Am weiterlesen...

Kommentieren (0)

Kreisel der Woche

Kreisel der Woche
Als Vorsitzendem der QUH sind mir bekanntermaßen die internationalen Kontakte wichtig. Gestern stieß ich in Dubai auf einen originellen Beitrag zur Kreiselgestaltung. Auch dies ein mahnendes Beispiel, was mit Städten passieren kann, die hemmungslos auf die Segnungen von Kreisverkehren bauen. Ob das nebenan wohl auch “Betreutes Wohnen” ist? – Leider weiterlesen...

Kommentieren (0)

Hoher Besuch

Hoher Besuch
Nachdem Bundesministerin Ilse Aigner vergangene Woche Gast beim MTV-Unternehmerstammtisch war, kündigt sich in der Gemeinde Berg ein weiterer Gast an, der die höheren Weihen in der Politik empfangen hat. Die CSU lädt für heute, Donnerstag, 15:30 (beginnt mit einer Stunde Verspätung), zu einer Veranstaltung mit Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble in weiterlesen...

Kommentieren (0)

Apfelstau in Aufhausen

Apfelstau in Aufhausen
Sauer: nicht die Äpfel, sondern Ralf Maier Stinksauer ist Ralf Maier, Vorsitzender des OGBV in Aufhausen – gerade mal ein Jahr ist die Obstpresse alt und schon kaputt. Am Samstag hat er bei einer Überprüfung festgestellt, dass die elektronische Steuerung defekt ist, und umgehend Ersatz bestellt. Die defekte Steuerung mit weiterlesen...

Kommentieren (1)

Schlonz im See

Schlonz im See
In den letzten Tagen haben Badegäste häufiger festgestellt, dass ihnen beim Schwimmen – vor allem in Kempfenhausen oder auch im Schlosspark – grüne Algen zwischen den Fingern hängen blieben. Wir fragten nach und erhielten kenntnisreiche Antworten von den Berger Fischern Peter und Siggi Andrä. QUH: Was sind das für Algen? weiterlesen...

Kommentieren (0)

marstall.classics – der Vorverkauf läuft!

marstall.classics - der Vorverkauf läuft!
Nach dem durchschlagenden Erfolg des ersten marstall.classics-Konzert (die QUH berichtete) steht am 20. September die Fortsetzung an, die ganz den Streichern gewidmet ist. Gottfried Schneider (Violine), Monika Henschel (Viola) und Sebastian Hess (Violoncello) spielen unter dem Motto “Serenaden” Streichtrios von Ludwig van Beethoven, Alfred Schnittke und Ernst von Dohnanyi. Verbindliche weiterlesen...

Kommentieren (0)

Geld zurück!

Geld zurück!
Für Trinkwasser gilt ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz von 7%. Der Bundesfinanzhof hat im Oktober 2008 in einem Urteil entschieden, dass das Legen von Wasserhausanschlüssen umsatzsteuerlich als Teilaspekt der Wasserlieferung zu behandeln ist. Seit dem Jahr 2000 unterlag die Anschlussleistung jedoch dem Regelsteuersatz. Davon ist der Bundesfinanzhof nun wieder abgerückt. Die Rückerstattung weiterlesen...

Kommentieren (0)

Seeschwimmer im Regen

Seeschwimmer im Regen
Bei der Wende in Leoni Nach einer ganzen Woche Sonnenschein traf es die Teilnehmer des Starnberger Seeschwimmens heftig: In strömendem Regen durchschwammen sie den See, nachdem sie um 8:45 in Possenhofen gestartet waren. Sicherlich angenehm: Wie die Wetterwerte der Bootswerft Simmerding in Leoni zeigen, war die Lufttemperatur geringer als die weiterlesen...

Kommentieren (0)

Hahn im Korb

Hahn im Korb
Mit gewohnter Routine plauderte gestern Christian Kalinke beim 45. MTV Unternehmerstammtisch mit drei Politikerinnen. Christian Kalinke und MTV-Vorstand Andy Hlavaty (CSU) war es gelungen die Bundesministerin für Verbraucherschutz Ilse Aigner (CSU) nach Leoni einzuladen. Erfreulicherweise verlief der Zwischenstopp Aigners am Ostufer nicht wie man sich für gewöhnlich Politikerauftritte vorstellt: Politiker weiterlesen...

Kommentieren (0)