Exklusiv (wegen Abwesenheit der Presse) hier der zweite Teil der Gemeinderatssitzung von letzter Woche, in dem es um spektakuläre Dinge ging: Mückenbekämpfung, neue Möglichkeiten für Windkraftanlagen, das Badefloß, eine Autobahn nach Biberkor und die Belegung der Berger Kindergärten. Etwas eigenartig war das Abstimmungsverhalten von EUW und CSU, als es um
weiterlesen...
Neues aus dem Gemeinderat: die letzte Sitzung im April
Gar keine Presse anwesend! Dabei war es eine durchaus kontroverse und am Ende auch lange Sitzung – der Mai war noch nicht gefeiert, die Bäume standen bereits. Der Bürgermeister gab bekannt, dass die Frist für die Bewerbungen für Wohungen an der Osterfelderstraße am nächsten Tag zu Ende gingen, am Dienstag
weiterlesen...
Kommentieren (0)
18.5.: Tag der offenen Tür bei der FFW Allmannshausen
Die Freinacht
Hier gibt es ja einiges nachzutragen – nicht nur die Gemeinderatssitzung, sondern auch die Freinacht. Endlich gab es wieder einmal eine originelle Idee jenseits von Klopapier und Rasierschaum – diesmal in Farchach: Der Farchner Maibaum Der Maibaum in Farchach musste letztes Jahr wegen Bruchgefahr auf acht Meter gestutzt werden. Naheliegenderweise
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Berger Maifeste haben begonnen
Bei strahlendem Feiertagswetter haben die beiden Berger Maifeste mit den Tänzen um den Maibaum begonnen. Zuerst in Hearoa … Die Regenten von Hearoa … … und kurz darauf auch in Berg: Die Berger beim Tanz in den Mai Der Pfarrer Matthias Klein-Heßling bewies (so wie die QUH) seine Fähigkeit zur
weiterlesen...
Kommentieren (0)
In den Mai
… feiern in diesem Jahr zwei Ortsteile. Es ist bestes Wetter angesagt! In Berg beginnt es mit dem Tanz um den Maibaum ab 13:00 Uhr. Das Zelt steht auf der Wiese am Ortseingang, dort wurden heute zwei 50-l-Fässer- von Augustiner angezapft. Heute fand nämlich das Helfertreffen statt. Freuen Sie sich
weiterlesen...
Kommentieren (0)
80 Jahre Kriegsende
Am 27. April fand in Starnberg eine Gedenkveranstaltung zum Dachauer Todesmarsch statt, der vor 80 Jahren auch durch Percha und Berg führte – kurz vor dem Kriegsende am 8. Mai 1945. Am 26. April 1945 hatte die SS das Lager Dachau aus Angst vor den heranrückenden Alliierten geräumt. An die
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Gut gemeint – schlecht verstanden
Update: Und schon ist er wieder da! Dieser extra breite Biertisch stand mit Sachen zu verschenken in der Grafstraße – man konnte sich bedienen. Allerdings stand ausdrücklich dabei: “Nicht der Biertisch!” Der Biertisch ist weg Der Biertisch sei sicherlich versehentlich mitgenommen worden, sagen die Besitzer. Sie bitten die Verantwortlichen, ihn
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die beiden Berger Bäume stehen!
Ein Ereignis besonderer Art fand am Sonntag in Höhenrain statt: Ca. 50 Höhenrainer stellten unter Anleitung von zwei erfahrenen “Stellmeistern” ihren 3,43 Tonnen schweren und 34,88 Meter hohen Maibaum von Hand und mit Muskelkraft auf. Nach einer kurzen Ansprache um 9 Uhr 30, dass ab jetzt nur noch die Stellmeister
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Bücher & Menschen: Michael Krüger im Gespräch
Am 29. April um 19 Uhr findet die erste Veranstaltung in der Oskar Maria Graf Buchhandlung in Berg statt: Bücher & Menschen. Michael Krüger im Gespräch. “Als Verleger war er eine Legende, als Dichter gibt es für ihn keinen Ruhestand,” skizziert die Neue Züricher Zeitung Michael Krüger, aber auch als
weiterlesen...








