Hornlos / Hirnlos, oder: Die Aufholjagd

Für die QUH als kommunale Wählervereinigung sind die angenehmsten Wahlen ja die, an denn wir nicht teilnehmen, weil wir uns nicht um das Bundeskanzleramt bewerben wollen. Trotzdem freuen wir uns sehr über das Plakat der CSU, das uns bestätigt, dass die QUH “Gut für Bayern” ist.

Das Wahlkampfmotiv der CSU für Berg

Wie bei allen Plakaten lohnt es sich auch bei diesem, genauer hinzuschauen: Zum einen setzt die CSU nicht wie andere Parteien auf recyclebare Plastikplakate, sondern baut weiterhin ihre altehrwürdigen Holzständer auf. Dieser hier lahmt sogar etwas … sein linker Fuß wurde schon einmal repariert, was einerseits etwas arg Altmodisches hat, das nicht gerade für eine Fortschrittspartei spricht, andererseits aber natürlich vorbildlich nachhaltig ist.

Auch das Motiv, das der örtliche CSU-Vorsitzende etwas resigniert mit “Ja, mei” kommentiert hat, ist höchst aussagekräftig. Erstens zeigt es keinerlei Kandidatennamen. Die Kuh selbst wird wohl nicht zur Wahl stehen? – Aber was für eine Kuh soll das sein? – Das CSU-Tier trägt auffallend kleine Hörner, was ein ziemlich fauler Kompromiss in einem großen Streit ist. In den meisten bayrischen Betrieben werden den Kühen gewaltsam die Hörner entfernt. Eine derart realistische, bayerische Kuh mit operativ entfernten Hörner hätte indes wohl zu kritischen Protesten der ökologisch engagierten Bauern geführt. Eine Kuh mit großen Hörner womöglich den Großteil der hier angesprochenen Landwirte provoziert, die ihren Kühen mit einem Brenneisen die Hörner entfernen. Dafür allerdings sind die Hörner der CSU-Rindviechs allerdings schon zu groß. In einem bayerischen Großbetrieb hat sie keine Chance mehr. Zum Wählen ist sie definitiv zu jung.

Für all die CSU-Politiker, die offenbar vergessen haben, wie eine ordentliche oberbayerische Kuh auszusehen hat … dieses Prachtexemplar hättet ihr auf der Weide in Sibichhausen finden können.


Hallo CSU: So sieht eine ordentliche, bayrische Kuh aus

In Berg sind viele der Kühe noch nicht hornkastriert, sondern die meisten dürfen noch stolz ihre Hörner tragen. Gemeinderat Michael Friedinger ist gar im “Arbeitskreis Hörner tragender Kühe”. “Hornlos = Hirnlos“, lautet ein Slogan, demzufolge der CSU-Kompromiss auf ein nicht sonderlich großes Hirn schließen läßt.

Hornlos / Hirnlos: Wo steht die CSU? Karikatur des Ickinger Künstlers Sebastian Heinsdorff

In Ermangelung von Wahlkampfveranstaltungen in Berg werden hier im Blog – mit weiteren verblüffenden Beobachtungen – in den nächsten Tagen kritisch die Wahlplakate der Parteien analysieren.

Apropos Aufholjagd: Der MTV hat das wichtige Heimspiel gegen Großhadern am Samstag mit 4:0 gewonnen. Zwei Tore zum verdienten Sieg (nach einer fast ausgeglichenen ersten Halbzeit) steuerte Torjäger Marcel Höhne bei. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erzielte Mijo Crnjak das 2:0. Bester MTV-Torschütze bleibt der Verteidiger Philip Binder, der in der 88. Minute den Endstand herstellte. Sein Traumtor von letzter Woche sehen Sie noch immer hier: https://quh-berg.de/traumtor-und-schlusslicht/

Die Fahne hoch: Erster Sieg für den MTV gegen Lieblingsgegner Großhadern

FORZA MTV!!!

Kommentieren (1)