Das Berger Derbleckn

Christian Kalinke alias Bruder Bergspektivus lädt für  Freitag, 11.4., 19:30 Uhr in den Saal des Gasthofs Die Post zum diesjährigen “Dableckn”: “Diese alte Tradition, die lokale Politik und die Lebenswelten der in Berg sehr unterschiedlichen Milieus zu parodieren, wurde 2021 wieder zum Leben erweckt. Wir freuen uns, mit diesem kleinen Stück gelebter Ortskultur, die Leute zusammen und zum Lachen zu bringen.”

 

Dableckn-Fototermin im Rathaus
Obere Reihe von links nach rechts – Aurelia Bleyer (Nummern-Girl), Andreas Brunner (alias Michael Fuchsbichler in „Obandln wui glernt sei“), Elke Link (3. Bürgermeisterin), Christian Kalinke (Stückeschreiber und Fastenprediger Bruder Bergspektivus), Rupert Steigenberger (1. Bürgermeister), Marlene Machnik und Maximilian Gedrich (beide in „Der PISA kann uns mal“) sowie auf dem Sofa – Tara Dierck (alias Dr. Sigmunde Freud in „Obandln wui glernt sei“) und Benjamin Beilicke (alias Psychologie-Engel und Co-Dablecker Olivia). Auf dem Bild fehlen die Ensemble Mitglieder Amrei Liebald (2. Nummern-Girl) und Michael Friedinger (alias Petrus). Das Foto ist von Hans-Peter Höck.

Das Programm beginnt mit der Fastenpredigt von Bruder Bergspektivus (Christian Kalinke aus Aufhausen), der diesmal wegen zunehmender Verhaltensauffälligkeiten der Berger Lokalpolitiker den Petrus (Michael Friedinger aus Farchach) zu Rate zieht. Petrus empfiehlt, die Gemeinderats-Sitzungen von einem Psychologie-Engel namens Olivia (Benjamin Beilicke aus Farchach) therapeutisch begleiten zu lassen. Diesem Rat folgend, hat Bergspektivus mit Unterstützung von Olivia genügend Material gesammelt, um die Berger Politprominenz zu dableckn. Übrigens! Man muss kein Insider der Berger Lokalpolitik sein, um die Kalauer zu verstehen. Vergleichbare Verhaltensmuster lassen sich in allen kommunalpolitischen Gremien beobachten.Nach der Fastenpredigt erfolgen zwei realsatirische Begegnungen. Zuerst mit zwei Jugendlichen in dem Stück: „Der PISA kann uns mal“, gespielt von Marlene Machnik aus Höhenrain und von Maximilian Gedrich aus Aufkirchen. Danach geht es um das nicht ganz freiwillige Zusammentreffen des ewigen Junggesellen Michael Fuchsbichler (Andreas Brunner aus Farchach) mit der Datingberaterin Dr. Sigmunde Freud (Tara Dierck aus Berg). Ihr Stück trägt den Titel: „Obandln wui glernt sei“.

Moderiert wird der Abend von Tini Reiter aus Berg und dem Petrus, im Normalleben Michael Friedinger aus Farchach. Die musikalische Begleitung erfolgt durch die Lüßbacher Blaskapelle.

Der Eintritt ist frei, Spenden für ein lokales Projekt und für die Afrikahilfe von BergSpektiven werden erbeten. Platzreservierung nur für Parodierte und für Klub der 100 Mitglieder von Bergspektiven.

Kommentieren (0)

Keine Kommentare vorhanden

Kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *