Die Reihe “Philosophie im Herbst” des Berger Kulturvereins präsentiert im September und Oktober vier Vorträge, jeweils mittwochs von 10-12 Uhr. Das Programm: Mi. 29.09.2021, 10-12 Uhr (inkl. Pause) “Die schrecklichen Kinder der Neuzeit” von Peter Sloterdijk (Berlin 2014) Referentin: Beate Himmelstoß, Philosophin und BR-Sprecherin Beate Himmelstoß liest Auszüge aus Sloterdijks read more…
Archiv: Veranstaltungen (Page 34 of 78)
Freitags für die Zukunft
Am Freitag, den 24. 9., ist wieder Klima(Streik)Tag – und Berg for Future radelt wieder. So aufwändig wie 2019 wird es nicht mehr! Diesmal wird nicht der Verkehr aufgehalten, kein Theaterstück gespielt, kein Bier mit Oskar getrunken. Aber “Berg for future” radelt trotzdem durch Berg und will mit Bürgerinnen und Bürgern read more…
Philipp Moog liest
Wie berichtet, hat der in Sibichhausen wohnende Autor, Schauspieler, Sprecher und Grimme-Preisträger Philipp Moog vor kurzem seinen zweiten Roman veröffentlicht: “Anderwelt”, erschienen im Verlag Karl Rauch. Am Freitag, den 24.9.21, liest er im Museum Starnberger See. Philipp Moog Der Freundeskreis Museum Stearnberger See lädt zu einer “Blauen Stunde” mit einer Lesung read more…
malerisch! Villen und Künstler*innen am Starnberger See
Die Ausstellung “malerisch! Villen und Künstler*innen am Starnberger See”, die am Sonntag eröffnet wurde, bebildert im wahrsten Sinne des Wortes das vor kurzem erschienene Buch “Sehnsucht Starnberger See. Villen und ihre berühmten Bewohner im Porträt” von Katja Sebald. Museumsleiter Benjamin Tillig und Katja Sebald vor Lovis Corinth “Frühstück in Max Halbes read more…
Kinderbazar in der Grundschule
Er findet statt, aber anders: der Kinderflohmarkt in der Grundschule Aufkirchen. Wegen Corona kann der Kinderbazar der Grundschule Aufkirchen nicht in gewohnter Weise durchgeführt werden. Damit Eltern aber trotzdem an hochwertige, gut erhaltene Baby- und Kinderbekleidung für Herbst und Winter sowie Ski, Spielzeug, Kinderstühle etc. in sehr gutem gebrauchten Zustand read more…
Das Kunstwerk des Monats September
3G gilt auch beim Kunstwerk des Monats September. Am morgigen Mittwoch, den 8. September, wird das Gemälde “Die große Tür” von Richard Vogl aus der Nähe von Regensburg präsentiert. Richard Vogl wurde 1952 in Furth im Wald geboren. Von 1973 bis 1980 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste read more…
“Ein wundervolles Hörspiel”
Die Süddeutsche Zeitung nennt es vorab schon ein “wundervolles Hörspiel”. Heute Abend hat “Ich Mensch zu fliegen such” seine Radio-Premiere. Der Berger Gemeinderat Andreas Ammer hat es mit Mitgliedern der ursprünglich aus Weilheim stammenden Band “The Notwist” (Markus Acher, Micha Acher, Cico Beck) komponiert. Der Berger Schauspieler Philipp Moog hat read more…
Mariä Himmelfahrt im Pfarrgarten
Zum zweiten Mal beging die Katholische Pfarrgemeinde Aufkirchen das Patrozinium der Wallfahrtskirche im Pfarrgarten. Stimmungsvolle Andacht (Foto: Hans-Peter Höck) Etwa achtzig Menschen feierten am Sonntagabend zum Abschluss des Patroziniums eine Marienandacht im Garten des Pfarrhauses. Tagsüber waren in den Messen bereits die Kräuterbuschen gesegnet worden. Die Messe hielt Pfarrer Zott, die read more…
Der Graf und der Graf / Der Franz und der Oskar
Den Oskar Maria Graf Geburtstag vor einer Woche (22.7.) haben wir vergessen (Es war allerdings eh nur der 127.). Dafür ist es uns eine Ehre, auf einen Graf-Event heute Abend (29.7.) hinzuweisen: Georg Unterholzner, in Berg bekannt durch seine fulminante, von der QUH veranstaltete Oskar-Maria-Graf-Lesung in der Post (vgl.: https://quh-berg.de/das-graf-ical-kommt-heim/ ) veranstaltet heute read more…
Die Seeüberquerung 2021: Cross’n Chill
Es sind noch Plätze frei! Die diesjährige schwimmende Seeüberquerung findet statt – allerdings wird das Sommerfest im La Villa ausfallen – dafür kann man dort am Nachmittag picknicken. Der sportliche Aspekt überwiegt in diesem Jahr Während die Polizei und die Stadt München per Twitter verkünden, dass die Rad- und Fußwege auf der Ostseite read more…