Als ob das Wetter den Kalender lesen könnte, verabschiedete sich am Sonntag der Oktober golden glänzend mit einem Nachschein des verlorenen Sommers. Die Seeufer waren voll besetzt, die letzten Badenden holten sich kreatürliche Erfrischung. Eine Gruppe von Bergern grillte sogar rituell “die letzte Wurst”: Gestern noch Grillen … Kalendergerecht zeigte read more…
Archiv: Veranstaltungen (Page 34 of 78)
Heute Stammtisch!
Heute, Mittwoch, 13.10.21, findet unser QUH-Stammtisch im Gasthof Die Post statt. Wir freuen uns über Quh-Mitglieder und Interessierte. Themen finden wir sicherlich genügend. Geplant sind zwei Berichte von der Bürgerbeteiligung (von Elke Grundmann und Christian Kalinke), ansonsten freuen wir uns, auch einfach mal wieder miteinander zu reden. Für uns ist read more…
Die Kolpinger sind wieder unterwegs
Sie kommen wieder! Die Kolpingfamilie Höhenrain sammelt am Samstag, den 9. Oktober, in alter Tradition wieder Altpapier und Gebrauchtkleider in der Gemeinde Berg – außer in den Ortsteilen Kempfenhausen und Harkirchen.. Im Frühjahr und im Herbst – hier ein Bild vom März 2021 Diesmal wird ausdrücklich um den Einsatz von gesundem Menschenverstand read more…
Die Ateliertage Berg/Icking 2021
Nicht vergessen: Heute um 12 Uhr beginnen die Ateliertage Berg/Icking zum Thema “Stille”. Hans Panschars stiller Hinweis auf die Ateliertage Am 2./3. und 9./10. Oktober können Sie die Ateliers in der Gemeinde Berg, Ammerland, Wolfratshausen und der Gemeinde Icking jeweils von 12:00 bis 19:00 Uhr besuchen. Ideal für eine Fahrradtour – read more…
Die Ateliertage Berg/Icking 2021
Manche empfanden sie als wohltuende Befreiung und Gelegenheit zur Besinnung während der Lockdowns in der Pandemie, andere nahmen sie als gespenstisch und beklemmend wahr: die Stille. “… Stille” haben die Künstlerinnen und Künstler der Ateliertage No 35 Berg/Icking 2021 zu ihrem Thema gewählt. Hans Panschars stiller Hinweis auf die Ateliertage read more…
Philosophie im Herbst
Die Reihe “Philosophie im Herbst” des Berger Kulturvereins präsentiert im September und Oktober vier Vorträge, jeweils mittwochs von 10-12 Uhr. Das Programm: Mi. 29.09.2021, 10-12 Uhr (inkl. Pause) “Die schrecklichen Kinder der Neuzeit” von Peter Sloterdijk (Berlin 2014) Referentin: Beate Himmelstoß, Philosophin und BR-Sprecherin Beate Himmelstoß liest Auszüge aus Sloterdijks read more…
Freitags für die Zukunft
Am Freitag, den 24. 9., ist wieder Klima(Streik)Tag – und Berg for Future radelt wieder. So aufwändig wie 2019 wird es nicht mehr! Diesmal wird nicht der Verkehr aufgehalten, kein Theaterstück gespielt, kein Bier mit Oskar getrunken. Aber “Berg for future” radelt trotzdem durch Berg und will mit Bürgerinnen und Bürgern read more…
Philipp Moog liest
Wie berichtet, hat der in Sibichhausen wohnende Autor, Schauspieler, Sprecher und Grimme-Preisträger Philipp Moog vor kurzem seinen zweiten Roman veröffentlicht: “Anderwelt”, erschienen im Verlag Karl Rauch. Am Freitag, den 24.9.21, liest er im Museum Starnberger See. Philipp Moog Der Freundeskreis Museum Stearnberger See lädt zu einer “Blauen Stunde” mit einer Lesung read more…
malerisch! Villen und Künstler*innen am Starnberger See
Die Ausstellung “malerisch! Villen und Künstler*innen am Starnberger See”, die am Sonntag eröffnet wurde, bebildert im wahrsten Sinne des Wortes das vor kurzem erschienene Buch “Sehnsucht Starnberger See. Villen und ihre berühmten Bewohner im Porträt” von Katja Sebald. Museumsleiter Benjamin Tillig und Katja Sebald vor Lovis Corinth “Frühstück in Max Halbes read more…
Kinderbazar in der Grundschule
Er findet statt, aber anders: der Kinderflohmarkt in der Grundschule Aufkirchen. Wegen Corona kann der Kinderbazar der Grundschule Aufkirchen nicht in gewohnter Weise durchgeführt werden. Damit Eltern aber trotzdem an hochwertige, gut erhaltene Baby- und Kinderbekleidung für Herbst und Winter sowie Ski, Spielzeug, Kinderstühle etc. in sehr gutem gebrauchten Zustand read more…








