Am Samstag, den 30. April 2022, findet von 10-13 Uhr der beliebte Kinder-Bazar für Frühjahr & Sommer in der Oskar-Maria-Graf Grundschule statt. . Es gibt wieder eine große Auswahl an Markenartikeln! Frühlings- und Sommerbekleidung bis Gr. 164, Spielzeug, Bücher, Kindersitze, Kinderwägen, Babyausstattung u.v.m. In unserem extra Outdoor Bereich bieten wir read more…
Archiv: Veranstaltungen (Page 31 of 78)
Das Oskar Maria Grafical in der Gemeindebücherei
Das Kunstwerk des Monats April 2022
Heute Abend um 19:30 Uhr wird im Katharina-von-Bora-Haus wieder ein Kunstwerk des Monats von Katja Sebald präsentiert. Diesmal stammt es von Michael Wesely, dessen Arbeit “Stillleben” die Walter Storms Galerie zur Verfügung stellte. Bildrechte: M. Wesely (1220-1250Uhr) Michael Wesely wurde 1963 in München geboren. Er besuchte die Staatslehranstalt für Photographie und studierte read more…
Nachhaltige Kühe?
Wir schwören, es ist ein Zufall, das die Ankündigung unserer QUH-Jahreshauptversammlung vom vergangenen Freitag … … fast identisch ist mit dem Flyer für die Veranstaltung “Klima-Killer oder Unverzichtbar?”, die die Bürgerbeteiligung Berg (BBB) zusammen mit dem BUND Naturschutz und dem BDM (Bundesverband Deutscher Milchviehhalter) heute, Dienstag im Katarina- von Bora read more…
Die 16. QUH Jahreshauptversammlung
Zum 16. Mal und zum ersten Mal seit C-19 traf sich die QUH “in Person” zur im Vereinsrecht vorgeschriebenen Jahreshauptversammlung. Ort des Treffens waren die neu und äußerst geschmackvoll gestalteten Räume von Erich Hirts “Hotel Schloss Berg”. Wie bei diesen Treffen üblich wurde der offizielle Teil von Schriftführer und QUH-Hirte read more…
1200 Jahre Berg! … und wie das gefeiert werden soll!
Tatataaa! Berg begeht heute seinen 1200. Geburtstag! Am 5. April 822 wurde unsere Gemeinde zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Ein Grund, das ausgiebig zu würdigen – wie genau, wird der Kulturbeauftragte Dr. Andreas Ammer (QUH) heute Abend im Gemeinderat vorstellen. In den nächsten Wochen wird es in Berg über zwei Dutzend read more…
AKTion im Marstall
Mit der Ausstellung „AKTION“ im Marstall in Berg präsentiert die Aktzeichengruppe des Kulturvereins Berg e. V. Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen rund um das Thema Akt. Bis zum Sonntag ist sie noch zu sehen. Seit etwa 25 Jahren findet das Aktzeichnen in Berg statt – zunächst als private Initiative, dann in dem read more…
Kollektionsverkauf bei Editz Film
Am 6. und 7.4.22 gibt es einen Kreativmarkt bei Editz Film am Lohacker in Berg. Die Veranstalterinnen bieten edle Schmuckstücke, leichte Cashmeretücher, handgefertigte Wohnaccessoires, kreative Bänder und Kerzen und Buddhas und Gartenzwerge aus Beton an. Einen ersten Überblick über unser Angebot findet man unter https://www.isarmasche.com/die-kreationen/tsupmpwe6i0wv7tlplmmr9qnl4612t
Forum zu Gegenwartsfragen: Eindrücke vom Jakobsweg
In der Reihe “Forum zu Gegenwartsfragen” präsentiert der Kulturverein Berg gemeinsam mit der ev./lutherischen Kirchengemeinde Berg am Do., 31. März 2022, um 19.30 Uhr, Katharina-von-Bora-Haus, den Vortrag von Dr. Wolfgang Döbrich “Eindrücke vom Jakobsweg – Gegenwart und Geschichte”. Einladung ins Katharina-von-Bora-Haus Jakobus zählt zu den 12 Aposteln, und weil in read more…
Altpapier- und Gebrauchtkleidersammlung der Kolpingsfamilie Höhenrain
Am kommenden Samstag, den 26. März, findet die Frühjahrssammelaktion der Kolpingfamilie Höhenrain statt. Die Vorbereitungen laufen längst. Die fleißigen Helfer sind unterwegs im gesamten Gemeindegebiet von Berg mit allen Ortsteilen- außer Kempfenhausen und Harkirchen. Dort wird gebeten, das Sammelgut vorab an der Kirche St. Christophorus abzugeben. Die Kolpinger sammeln gut erhaltene, read more…