Vollmondtreff in Farchach

Vollmondtreff in Farchach

Die nimmermüde Blaži Kromerova-Müller ist wild entschlossen, sich von Corona nicht kleinkriegen zu lassen. Für Freitag, den 19.11. lädt sie deshalb zu einem “Vollmond-Treff” ins Müllers auf der Lüften.   Nur Covid ist ausgeladen Um 17:30 geht es los – im Biergarten trifft man sich am Lagerfeuer, es gibt Glühwein, Schupfnudeln, Nackensteaks, read more…

Sie wollen es wagen: Daxenmarkt in Biberkor

Sie wollen es wagen: Daxenmarkt in Biberkor

Berg hat laut Meldung des Landratsamts mittlerweile eine Sieben-Tage-Inzidenz von 867,4. Kommunale Weihnachtsmärkte wurden seitens Landrat und Bürgermeister abgesagt, privaten Veranstaltern wird die Absage nahegelegt. Die Montessori-Schule Biberkor möchte ihren Daxenmarkt Stand jetzt stattfinden lassen. Laut Auskunft der Schule hat sich die Corona-Situation an der Schule beruhigt. Alle Schüler sind read more…

Heute Stammtisch!

Heute Stammtisch!

Heute, Mittwoch, 13.10.21, findet unser QUH-Stammtisch im Gasthof Die Post statt. Wir freuen uns über Quh-Mitglieder und Interessierte. Themen finden wir sicherlich genügend. Geplant sind zwei Berichte von der Bürgerbeteiligung (von Elke Grundmann und Christian Kalinke), ansonsten freuen wir uns, auch einfach mal wieder miteinander zu reden. Für uns ist read more…

Die Ateliertage Berg/Icking 2021

Die Ateliertage Berg/Icking 2021

Nicht vergessen: Heute um 12 Uhr beginnen die Ateliertage Berg/Icking zum Thema “Stille”.  Hans Panschars stiller Hinweis auf die Ateliertage Am 2./3. und 9./10. Oktober können Sie die Ateliers in der Gemeinde Berg, Ammerland, Wolfratshausen und der Gemeinde Icking jeweils von 12:00 bis 19:00 Uhr besuchen. Ideal für eine Fahrradtour – read more…

Philosophie im Herbst

Philosophie im Herbst

Die Reihe “Philosophie im Herbst” des Berger Kulturvereins präsentiert im September und Oktober vier Vorträge, jeweils mittwochs von 10-12 Uhr. Das Programm: Mi. 29.09.2021, 10-12 Uhr (inkl. Pause) “Die schrecklichen Kinder der Neuzeit” von Peter Sloterdijk (Berlin 2014) Referentin: Beate Himmelstoß, Philosophin und BR-Sprecherin Beate Himmelstoß liest Auszüge aus Sloterdijks read more…