“Wir müssen im Kollektiv besser arbeiten!” – so war das große Interview übertitelt, das die tolle Internetseite Fußball-Vorort letzte Woche mit MTV-Urgestein André Wopper führte. André Wopper im großen Fußball-Vorort-Interview (vgl.: http://www.fussball-vorort.de/vereine/mtv-berg/herren-2/wopper-kollektiv-besser-arbeiten-2691152.html ) Was Bobbi “Der Wopper” damit nicht gemeint hatte, war der Zustand in der Fußballabteilung des MTV. Denn read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 62 of 165)
Über den Tellerrand hinausblicken
Im Rahmen der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen laden die Evangelische Kirchengemeinde Berg und der Katholische Pfarrverband Aufkirchen-Höhenrain-Percha heute zum ökumenischen Neujahrsempfang. Dr. Peter Gauweiler (MdB) spricht “Zur aktuellen Lage der Christlichen Kirchen im Nahen Osten”. Mitglied des deutschen Bundestags: Dr. Peter Gauweiler Die Revolution in Ägypten trieb read more…
2013: Das Kunstwerk des Monats Januar
Und weiter geht’s! Die Reihe “Kunstwerk des Monats” wird – wie berichtet – auch 2013 fortgesetzt. Veranstalter sind die evangelische Kirchengemeinde Berg und der Kulturverein Berg. Die Gemeinde Berg fördert das Projekt, Kuratorin Katja Sebald stellt jeden zweiten Mittwoch im Monat ein ausgewähltes Kunstwerk vor – nun schon im dritten read more…
Zieht das Berger Rathaus nach Aufkirchen um?
“Schließlich muss begonnen werden, was nicht mehr aufzuschieben ist.” – Mit diesem für Rathausverhältnisse relativ poetischen Satz wurde im letzten “Betrifft Berg” ein Projekt angekündigt, von dem bisher niemand etwas ahnte: Das Berger Rathaus soll womöglich neu gebaut werden. Von außen nicht unbedingt einladend: das Berger Rathaus Ohne dass der read more…
Kühe für das Rathaus
An den Wänden des Berger Rathauses werden sich auch in diesem Jahr wieder Kunstwerke unterschiedlichster Güte tummeln. Den Anfang macht 2013 ein bekanntes Berger Gesicht: Der streitbare Architekt Volker Cornelius aus Berg, zu dessen Lieblingssujet auch die Kühe gehören. Kühe fürs Rathaus: Gemälde von Volker Cornelius Volker, Blog-Lesern auch als read more…
Heilige Kühe in Höhenrain
Beim ersten Nachbarschaftstreffen heute Nachmittag um 15 Uhr beim “Alten Wirt” in Höhenrain dürfte die eine oder andere heilige Kuh zu bewundern sein. Herbert Krause führt seinen Film über “Rajastan, Delhi und Agra” vor. Menschen, die in Agra das Taj Mahal photographieren Für all diejenigen, die heute Nachmittag keine Zeit read more…
Ja ist denn schon Mai?
Das Jahr fängt vielversprechend an. Die Farchner Burschen übermittelten uns folgendes Bild, das auf ein schönes Fest in vier Monaten vorausblicken lässt: Der Farchner Maibaum, das erste Bild Noch Ende des letzten Jahres sind die Farchner Burschen in den Wald gezogen und haben diesen stattlichen Baum erlegt, der erstaunliche 37,20 read more…
Der MTV Berg – ein Verein mit Niveau
Seinem Ruf als der “etwas andere Verein” machte heute der MTV Berg wieder einmal alle Ehre. Bei allerschönstem Wetter trafen sich heute gut 40 Mitglieder, Vorstände, Trainer, Enthusiasten und Gäste des Fußballvereins zu einer “Zukunftswerkstatt”. Nur draußen wäre es noch schöner gewesen: der Blick aus dem Tagungssaal des Hotels Schloß read more…
Der nachhaltige Weihnachtsbaum (WH)
Aus naheliegenden Gründen veröffentlichen wir hier noch einmal den Tip vom letzten Wochenende, der am Sonntag etwas spät kam: Die Renken vom Fischer, der Käse vom Bauern aus Farchach, die Eier von über den Hof laufenden Hennen, alles Einkaufen beim Hofladen … und als Weihnachtsbaum dann eine kaukasische Nordmanntanne aus read more…
Soft opening?
Besprechung Von wegen soft opening. Andi Gröber hatte sich eigentlich eine langsam sich herumsprechende schrittweise Neueröffnung der Post vorgestellt. Das ging gründlich schief. Konzentration In Windeseile hatte es sich nämlich herumgesprochen. Am Wochenende waren sämtliche Tische in sämtlichen Räumen besetzt, Küche und Service bis an die Grenze gefordert. Aber dem read more…