Skifoan! Kreuzmösln!

Skifoan! Kreuzmösln!

Die Aussicht Seit 48 Jahren sitzt Landwirt Martin Schmid in seinem Lifthäusl am Kreuzmöslberg, die Liftspur stets im Blick. Hier können sich auch schon die Kleinsten hinauf- und hinunterwagen, aber auch Mamas und Papas packen gerne mal die Ski mit ein, und Jugendliche treffen sich mit Schlitten oder Snowboard. Das read more…

Lob des Kalauers – Matthias Biskupek bei Schöner lesen

Lob des Kalauers - Matthias Biskupek bei Schöner lesen

Matthias Biskupek lobt den Kalauer Er ist gelernter Maschinenbauer, studierte Technische Kybernetik, war Mitglied des Schriftstellerverbands der DDR, schrieb eine Biographie über Karl Valentin, arbeitete als Regieassistent, Dramaturg und Kleindarsteller. Ähnlich bunt wie sein Lebenslauf lesen sich die von ihm veröffentlichten Titel: Meldestelle für Bedenken, Biertafel mit Colaklops, Das Fremdgehverkehrsamt, read more…

Jazzfreunde, in die Puschen!

Jazzfreunde, in die Puschen!

Am Samstag, den 23. Februar, gastiert der vielfach ausgezeichnete und auch in diesem Blog hoch, höher, am höchsten gelobte Max von Mosch im Berger Marstall – diesmal nicht als max.bab und nicht im Trio oder als Francis Drake, sondern mit seinem “Orchestra”. Das Gautinger Konzert im Bosco am Tag zuvor read more…

Faceblog Berg

Faceblog Berg

Kunst aus Starnberg (Max Wagner), Kunst aus San Francisco (Yari Ostovany) Kunst in Berg: Haleh Heydari Asil (Galerie), Hannelore Rasch (Einführung), Max Wagner (Skulpturen) Ihretwegen waren am Freitag alle zur Vernissage gekommen – auch die Bösen Buben. Und die freuten sich, diesmal viele Berger Gesichter zu sehen. Definitiv einen Besuch read more…

Ein Highlight

Ein Highlight

Lesung ohne Lesung: Johannes Clair Nun haben wir uns so über die gestrige Zuschrift über die Veranstaltung in Berg gefreut, dass wir sie nicht lediglich als Kommentar, sondern als eigenen Artikel veröffentlichen wollen. Bibliotheksmitarbeiterin Sylvia Meier bei der Begrüßung Die ehemalige Gemeinderätin Gabriele Stadler aus Allmannshausen besuchte am Freitag die read more…

Die dritte Schrift

Die dritte Schrift

„Ein Kalligraph fertigte drei Schriften an. Eine, die nur er allein lesen konnte. Eine zweite, die er und alle andern lesen konnten. Und eine dritte, die weder er noch irgendeiner sonst lesen konnte. Ich bin diese dritte Schrift.“ Shams-e-Tabrizi Wer sich heute Abend nicht zwischen bildender Kunst und Lesung entscheiden read more…

Lesung in der Gemeindebücherei

Lesung in der Gemeindebücherei

„Wir waren dort, um zu kämpfen. Wir wurden gedrillt, auf Menschen zu schießen. So wurde es uns gesagt, und genauso ist es gekommen.“ Sieben Jahre lang war Johannes Clair als Bundeswehrsoldat in Afghanistan. In seinem Buch “Vier Tage im November: Mein Kampfeinsatz in Afghanistan”, erschienen bei Econ, berichtet er von read more…

Im Kollektiv besser arbeiten

Im Kollektiv besser arbeiten

“Wir müssen im Kollektiv besser arbeiten!” – so war das große Interview übertitelt, das die tolle Internetseite Fußball-Vorort letzte Woche mit MTV-Urgestein André Wopper führte. André Wopper im großen Fußball-Vorort-Interview (vgl.: http://www.fussball-vorort.de/vereine/mtv-berg/herren-2/wopper-kollektiv-besser-arbeiten-2691152.html ) Was Bobbi “Der Wopper” damit nicht gemeint hatte, war der Zustand in der Fußballabteilung des MTV. Denn read more…

Über den Tellerrand hinausblicken

Über den Tellerrand hinausblicken

Im Rahmen der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen laden die Evangelische Kirchengemeinde Berg und der Katholische Pfarrverband Aufkirchen-Höhenrain-Percha heute zum ökumenischen Neujahrsempfang. Dr. Peter Gauweiler (MdB) spricht “Zur aktuellen Lage der Christlichen Kirchen im Nahen Osten”. Mitglied des deutschen Bundestags: Dr. Peter Gauweiler Die Revolution in Ägypten trieb read more…

2013: Das Kunstwerk des Monats Januar

2013: Das Kunstwerk des Monats Januar

Und weiter geht’s! Die Reihe “Kunstwerk des Monats” wird – wie berichtet – auch 2013 fortgesetzt. Veranstalter sind die evangelische Kirchengemeinde Berg und der Kulturverein Berg. Die Gemeinde Berg fördert das Projekt, Kuratorin Katja Sebald stellt jeden zweiten Mittwoch im Monat ein ausgewähltes Kunstwerk vor – nun schon im dritten read more…