Bürgerversammlung 2013 – Gemeindefinanzen

Bürgerversammlung 2013 - Gemeindefinanzen

Die Doppik macht es möglich das gemeindliche Vermögen ganz genau zu beziffern: Das gemeindliches Vermögen beläuft sich derzeit auf 80 Mio. Darin enthalten sind aber etwa auch Gemeindestraßen und Schulen. Die könne man aber nicht verkaufen, witzelt der Bürgermeister. Der Höhepunkt: Die Gemeinde ist schuldenfrei. Die liquiden Mittel belaufen sich read more…

Innovationship 2013

Innovationship 2013

Morgen auf dem Starnberger See: Innovationship 2013 In Berg hat sich vor nicht allzu langer Zeit die Firma Europatent ansässig gemacht, die morgen mit einem Schiff in den See sticht: Innovationship 2013 nennt sich die Schifffahrt für Unternehmen – mit Vorträgen, Round-Table-Gesprächen und einem abschließenden Rahmenprogramm im Marstall. Die QUH read more…

Das Kunstwerk des Monats April

Das Kunstwerk des Monats April

Susanne Palme-Waldemer aus Feldafing zeigt heute Abend als ausgewähltes “Kunstwerk des Monats” eine Serie von Zeichnungen, die den Titel “connected” trägt. Darauf zu sehen sind Menschen, die mithilfe modernen Gadgets global verbunden sind, aber ihre unmittelbare Umgebung nicht wahrnehmen. Die evangelische Kirchengemeinde Berg und der Kulturverein laden wie gewohnt – read more…

Babyleicht

Babyleicht

Schwimmen für Anfänger und Fortgeschrittene: Carola Reeh und Daniela Kürner-Czech bieten in den Osterferien Intensivschwimmkurse für Kinder ab vier Jahren an. Geplanscht wird im Pool von Living Senses in Allmannshausen, die Kurse finden täglich vor- und nachmittags in kleinen Gruppen von maximal 6 Kindern statt. Nach den Ferien starten ab read more…

InnoSTA 2013

InnoSTA 2013

Wolfgang Reiser mit Landrat Karl Roth Am vergangenen Freitag und Samstag präsentierte sich der Landkreis Starnberg nicht von der touristischen Seite, sondern als innovativer Wirtschaftsstandort. Die von der GfW initiierte Innovationsmesse InnoSTA fand schon zum achten Mal statt, 75 Aussteller beteiligten sich. Die Gemeinde Berg war vertreten durch die Firmen read more…

Das Kunstwerk des Monats März: Wahlverwandtschaften

Das Kunstwerk des Monats März: Wahlverwandtschaften

Die Erstausgabe von Goethes Wahlverwandtschaften Quelle: Wikipedia, Foto H.-P.Haack Ein Bildpaar des Münchners Malers Peter Fischerbauer wurde als Kunstwerk des Monats März ausgewählt. Es trägt den Titel “Wahlverwandtschaften” und zeigt “Ottilie” sowie “Eduard und Ottilie – Spaziergang zur Mühle”. Gerd Holzheimer wird entsprechende Textpassagen aus Goethes Wahlverwandtschaften vorlesen. Der zugehörige read more…

Politikerderblecken

Politikerderblecken

Derbleckt: Stefan Meisenzahl Ganz schön einheizen will Stefan Meisenzahl unseren Lokalpolitikern jeglicher Couleur am morgigen Samstagabend. Das Publikum wird auf jeden Fall etwas zu lachen haben beim Starkbierfest im Saal der Post – zum ersten Mal mit Politikerderblecken. Karten zu fünf € gibt es oben bei allen Bedienungen, Platz ist read more…