Es ging um Knicke, Felsen, Asphalt und Rohre – aber die Stars der heutigen Gemeinderatssitzung waren die “Berger Problemmücken”, wie der Bürgermeister sich ausdrückte. Wegen des Berger Mückenproblems waren sämtliche Zuhörerplätze im Saal besetzt. Problemmückenbrutgebiet Die QUH-Fraktion bekam Gelegenheit, dem Rat ihren Antrag auf Untersuchung und Bewertung der Möglichkeiten zur Eindämmung der read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 45 of 165)
Große kleine Probleme
Manchmal hat Politik etwas Aussichtsloses. Nur die Forderung “Nieder mit den Alpen, freie Sicht aufs Mittelmeer” ist noch aussichtsloser als der Vorschlag “Nieder mit den Mücken, für Abende unter freiem Himmel”. Trotzdem hat sich – auf Antrag der QUH – der Gemeinderat heute wieder einmal mit den Quälgeistern zu beschäftigen. Vor 5 read more…
Stroh und Feuer
In der ganzen Gemeinde wird an diesem Wochenende das Heu gemacht … zum ersten Mal in diesem Jahr und viel zu spät. Das heißt: zum ersten Mal hat es in diesem Jahr an drei aufeinanderfolgenden Tagen nicht geregnet. Denn: Zum Heumachen braucht der Bauer 3 Tage Aussicht auf trockenes Wetter read more…
Ein Hauch von Glyndebourne
Alljährlich findet in Glyndebourne ein hinreißendes Musikfestival statt, das für seine Operndarbietungen unter freiem Himmel bekannt ist. Das ECHOLOT-Festival, das am vergangenen Wochenende in und um Schloss Kempfenhausen zum ersten Mal stattfand, könnte – was die “Neue Musik” betrifft – an dessen Seite treten. Vielleicht wurde die vielfach verfemte moderne, ernste read more…
Waller! Waller manche Strecke …
… dass, zum Zwecke, das Wasser im Munde zusammenfließe … Der Waller mit Veronika (3) und Hannah (1) Die Gäste des Rittergütl in Irschenhausen durften sich am Wochenende freuen: Serviert wurde der von Fischermeister Gastl in der Starnberger Bucht gefangene Waller. Der Fisch hatte eine Länge von 1,87 Metern und war read more…
Echolot zum Dritten
Am Sonntag geht in Schloss Kempfenhausen das 1. “Echolot” Festival zu Ende. Wer noch nicht da war, hat noch einmal die Gelegenheit, im “Klanggarten” durch Projektionen im Schlossgarten zu wandeln. Und das “Ensemble Zeitsprung” hat sich ein ganz besonderes Konzert für den Abend ausgedacht. Die alte Hütte auf der Höhe der read more…
Sonnwendfeuer in Kempfenhausen
Was gibt es Schöneres? Sommer, (hoffentlich) Sonne, ein Feuer – und dazu die Fußballeuropameisterschaft. Zu allem lädt die FFW Kempfenhausen für diesen Samstagabend ein. Feuer mit Fußball Das Feuerholz wird schon geschichtet – und um 18 Uhr soll es am Samstag beginnen: Die Sonnwendfeier in Kempfenhausen auf der Festwiese “Am read more…
Sonnwendfeuer in Kempfenhausen
Deutschland – Slowakei 1:3
Rico wird es heute um 18 Uhr nicht einfach haben. Wenn am Nachmittag das Achtelfinale Deutschland gegen Slowakei angepfiffen wird, hat unser Wirt von “Müllers auf der Lüften” die ganze Familie gegen sich. Denn erstens kommt seine Frau Blazena aus der Slowakei und zweitens scheinen auch Ricos Zwillingstöchter Amelie und read more…
Verspätete Gemeinderatssitzung und andere Katastrophen
Solange die QUH im Gemeinderat sitzt (das sind immerhin auch schon gut 8 Jahre) gab es das noch nicht: wegen des EM-Fußballspieles der deutschen Nationalmannschaft wurde die heutige Gemeinderatssitzung um eine halbe Stunde nach hinten verlegt: sie beginnt erst um 20 Uhr. Dabei ist es nach den Geschehnissen vom Montagmorgen read more…









