Mehr Zuschauer als Gemeinderäte versammelten sich am Championsleague-Abend im alten Berger Rathaus. Grund: Es standen einige Richtungsentscheidungen zum Baurecht in der Gemeinde an. Und als 8. Tagesordnungspunkt wurde ein Langzeitproblem in der Gemeinde gelöst: Es soll in Berg die erste Querungshilfe an einem Unfallschwerpunkt geben. Diese kleine Verkehrsinsel am Fußballplatz read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 33 of 165)
Für 6 Millionen: König verkauft Bayern an Preußen
Heute vor 172 Jahren wurde auf Schloß Nymphenburg König Ludwig der II. geboren. Entgegen der landläufigen Meinung hat er Bayern nicht gegen die Preußen (die er tatsächlich nicht sooo gern mochte) verteidigt, sondern den Freistaat – gegen eine großzügige persönliche Geldspende – an das deutsche Kaiserreich geradezu verschachert. Im Jahre read more…
Politiker hinter Gittern (Wahlkampf in Berg; pt. 2)
Fortsetzung unserer kleinen Serie über den Bundestagswahlkampf in Berg, der weiterhin seltsamste Blüten treibt. Denn während andernorts von einem Schwergewichts-Duell “Schulz, die Gerechtigkeit, vs. Merkel, das Beharren” geredet wird, kämpfen im Landkreis zwei politisch unerfahrene Bantamgewichtler um das Direktmandat (s.u.). Zudem sind die Spitzenkandidaten Schulz und Merkel in Berg noch read more…
Zum 5. Mal: Grillfest in Farchach
Zum fünften Mal in Folge laden die Müllers zum Grillfest mit Blasmusik nach Farchach. Das Wetter passt, und die Lüßbacher Blasmusik wird ab 12 Uhr aufspielen. Für einen Pauschalpreis von 14,90 € bzw. 6,90 € für Kinder, kann gegessen werden, bis der Magen voll ist oder Ricos und Blazis Kühlkammer read more…
Wahlkampfauftakt in Berg
Aus Berger Sicht ist es vielleicht das größte Manko der Bundestagswahl, die in 6 Wochen stattfinden wird, dass die QUH daran nicht teilnehmen wird. Zwei der Parteien, die im Berger Gemeinderat vertreten sind, bliesen an diesem Wochenende pünktlich und unverdrossen zum großen Wahlkampfauftakt (sie haben Plakatständer mit Gesichtern darauf aufgestellt). read more…
Die Trinkwasserversorgung in Berg
In der letzten Gemeinderatssitzung stellte Johannes Voit, der scheidende Leiter des Amts für Hoch- und Tiefbau, noch die wichtigsten Vorhaben für die Sanierung des Trinkwassernetzes in den nächsten Jahren vor. Unser wichtigster: der Brunnen im Pfaffental liefert knapp 80% unseres Trinkwassers Berg hat drei Brunnen, die unser Trinkwasser liefern. Der Brunnen read more…
Neues aus dem Gemeinderat – die letzte Sitzung vor der Sommerpause
Anfänge und Abschiede – das Motto der heutigen Gemeinderatssitzung. Und mit viel Publikum – die Besucherstühle waren gut besetzt. Foto einer Aktion der “Künstler aus dem Einbauschrank” aus Herrsching Und auch die Gemeindeverwaltung war in voller Besetzung angetreten. Neben Bürgermeister Monn, der natürlich die Sitzung leitete, waren heute noch Kämmerin read more…
Neue Termine: Balance von Susanne Plaschka
Susanne Plaschka hat uns gebeten, ihre neuen Termine zu veröffentlichen – das tun wir gerne. Und sie hat auch ein paar Stimmen ihrer Teilnehmer mitgeschickt: „Ich bin mit einem leichten Gefühl hergekommen, und gehe mit einem noch leichteren Gefühl wieder heim.“ „Hat Spaß gemacht!“ „Danke für den sehr nachdenklich stimmenden read more…
Sturm am Sonnenhof
Noch immer versuchen die Anwohner vom Sonnenhof am oberen Kreuzweg den Gemeinderat davon zu überzeugen, dass den Spekulationen und dem Wildwuchs der Bebauung dort ein Ende gesetzt werden muss. Am Wochenende veranstalteten sie ein Straßenfest, zu dem alle Gemeinderäte geladen waren. Inzwischen setzen sich allerdings die Stürme im Ortsteil auch anderweitig read more…
(K)ein Richtfest – aber der Rohbau ist fertig
Der Kirchenvorstand der evangelischen Gemeinde Berg kann sich über den planmäßige Baufortschritt bei der Errichtung des neuen Glockenturms freuen – der Rohbau ist fertig. Pfarrer Johannes Habdank lud – statt eines Richtfests – zu einer Brotzeit mit den Handwerkern. Brotzeit statt Richtfest Der Bau schreitet planmäßig voran. Der Turm wird read more…









