Sturm am Sonnenhof

Sturm am Sonnenhof

Noch immer versuchen die Anwohner vom Sonnenhof am oberen Kreuzweg den Gemeinderat davon zu überzeugen, dass den Spekulationen und dem Wildwuchs der Bebauung dort ein Ende gesetzt werden muss. Am Wochenende veranstalteten sie ein Straßenfest, zu dem alle Gemeinderäte geladen waren. Inzwischen setzen sich allerdings die Stürme im Ortsteil auch anderweitig read more…

(K)ein Richtfest – aber der Rohbau ist fertig

(K)ein Richtfest - aber der Rohbau ist fertig

Der Kirchenvorstand der evangelischen Gemeinde Berg kann sich über den planmäßige Baufortschritt bei der Errichtung des neuen Glockenturms freuen – der Rohbau ist fertig. Pfarrer Johannes Habdank lud – statt eines Richtfests – zu einer Brotzeit mit den Handwerkern. Brotzeit statt Richtfest Der Bau schreitet planmäßig voran. Der Turm wird read more…

Die Bescheide kommen

Die Bescheide kommen

Kurz vor dem Sommerurlaub kommen nun die Gebührenbescheide für Niederschlagswasser in der Gemeinde Berg. Wer nicht gegen den Flächenfeststellungsbescheid Einspruch erhoben hat, bekommt jetzt rückwirkend die Rechnung für vier Jahre. Niederschlagswassergebühren werden fällig, wenn Ihr Niederschlagswasser in den öffentlichen Kanal läuft und nicht auf Ihrem Grundstück versickert – und auch nur, read more…

The heat is on …

The heat is on ...

Wer es nicht glauben mag: Die Wetterstation der Simmerding-Werft in Leoni beweist es – fast 36 Grad Celsius in Berg.  Parkplätze sind von Percha an Mangelware – rechtzeitig zum Ferienbeginn klettern die Temperaturen in die Höhe. Heute soll der heißeste Tag sein. Zum Dahinschmelzen … aber die Nacht bringt Abkühlung und read more…

Premieren beim Dorffest

Premieren beim Dorffest

Zum 32. Mal findet heute das Berger Dorffest statt. Der Wetterbericht verheißt nur Gutes. Das war nicht immer so (was der Stimmung selten Abbruch getan hat). Allerdings verzeichnet der QUH-Blog, dass schon letztes Jahr nur bestes Wetter war: https://quh-berg.de/dorffest-ohne-regen/ Die wahre Premiere ist also eine andere. Arbeit an der Schönheit: die Berger read more…

Das Bachhauser Krokodil

Das Bachhauser Krokodil

Da staunte Margarita B. aus Bachhausen nicht schlecht: zuerst fragte sie gar scherzhaft, ob das ein Krokodil sei, dass da im Lüßbach in aller Ruhe an ihr vorbei schwimme: Erwischt! – Der Bergbiber “Fifi” oder einer seiner Genossen Was Margarita nicht wußte: Sie sah, was bisher kaum jemand in Berg gesehen read more…

Endlich wieder …

Endlich wieder  ...

 … FUSSBALL! Sie hat ein Ende, die fußballlose Zeit in Berg. Anpfiff zum Saisonstart in Planegg-Krailling Gestern spielte die erste Mannschaft des MTV Berg zum Saisonauftakt beim SV Planegg-Krailling bei bestem Fußballwetter im schönen Heide-Volm-Stadion. Hochmotiviert kamen die Berger aus der Sommerpause und legten furious los. In der 25. Minute read more…

Das Bierköniginreich

Das Bierköniginreich

Es gibt Neuigkeiten aus der Biermetropole Berg: Während sich die Teilgemeinde Höhenrain als von der Demokratie unabhängig erklärt hat und sich inzwischen mit Fug und Recht “Bierköniginreich Hearoa” nennt … Lena Hochstraßer vor ihrem Königreich … schließlich ist man ja die Heimatteilgemeinde der amtierenden Bierkönigin Lena Hochstraßer (der Wahlaufruf der read more…

5000 Beiträge

5000 Beiträge

5000 Beiträge! An diesem wunderschönen Sommerwochenende fiel ein historischer Rekord: im QUH-Blog wurde gestern der 5000. Beitrag von den fleißigen Schreiber*innen des QUH-Blogs verfaßt. Diese 5000 Beiträge lasen in den letzten Jahren über 2 Millionen Leser (single user) und wussten fortan alles über die Umtriebe, Machenschaften, Festivitäten, Menschen und Ereignisse read more…