Die Feuerwehr Allmannshausen feiert am Sonntag ihr 150-jähriges Jubiläum. Eigentlich ein großer Anlass, für den auch extra eine Kirche renoviert und eine Kapelle gebaut wurde (siehe unseren Bericht: https://quh-berg.de/heilige-maria-florian-und-leonhard/ ) … die Öffentlichkeitsarbeit für dieses Ereignis ist betont zurückhaltend. Sie besteht im Großen und Ganzen aus diesem Schild. Sonntag Kirchenzug Feldmesse Festzug weiterlesen…
Archiv: Unveröffentlicht (Seite 2 von 163)
Ja, was nun? (Abschließendes zum Doppelkreuz)
Das Gudden-Kreuz im See wurde nach nur vier Tagen – wahrscheinlich von der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung – entfernt … behauptet zumindest die eine Hälfte der Presse. Die andere behauptet das Gegenteil. Die Behörde selbst schweigt (uns gegenüber). Das Ringen ums richtige Gedenken Der Starnberger Merkur berichtet heute: “BSV-Sprecher Florian weiterlesen…
Unwetterchaos in Starnberg
Wer heute pünktlich aus Starnberg oder München kommend am häuslichen Esstisch in Berg saß, konnte von Glück sagen. Ein Gewitter brach über den Landkreis herein, und Starnberg traf es am heftigsten. Der Grund: natürlich die Französische Woche! Vollgelaufen Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits heute Morgen vor schweren Gewittern mit Starkregen weiterlesen…
Auf geht‘s in den Mai nach Bachhausen!
Heute unser Zentrum der Welt: BachhauseIn
Eine volle Woche
Update: Die Veranstaltung “Erzählte Erinnerungen” im Rittersaal ist restlos ausverkauft! Keine Abendkasse! Der Terminkalender ist sehr voll in dieser Woche – und die Termine sind so vielfältig, dass man am liebsten alle wahrnehmen würde. Den Anfang macht die Bürgerversammlung im Gasthof Die Post. Ab 20 Uhr wird Bürgermeister Steigenberger über weiterlesen…
Die Bank am Badeplatz
Der gemeindliche Bauhof hat eine dringend nötige Erneuerung des Berger Bankenwesens vorgenommen: am Gemeindebadeplatz in Allmannshausen. Die neue Bank (Foto: Andi Hlavaty) In der Vergangenheit war das Ufer häufig von der starken Brandung bei Unwettern und Stürmen in Mitleidenschaft gezogen worden. Steine wurden in den See gespült weiterlesen…
Mit einer Stunde Verspätung: Frohe Ostern!
Die QUH wünscht allen Bergern und Bergerinnen sowie er ganzen Welt frohe Ostern und eine friedliche Zukunft. Mögen die Eier bunt und mit Euch sein!
19.3.: Tag der offenen Tür zum Weltnierentag bei Dr. Fischer in Farchach
Anlässlich des Weltnierentags 2024, der bereits am 14. März stattfindet, lädt Dr. Stefan Fischer am 19. März zum Tag der offenen Tür in seine Praxis am Jägersberg 17 in Farchach – von 9:00 – 12:00 und 15:00 bis 18:00 Uhr. Dr. Stefan Fischer Um die Nierenerkrankungen in den Fokus der Bevölkerung weiterlesen…
Heute wird wieder “Frisch gestrichen!”
Selten war der Berger Marstall so voll wie beim letztjährigen Festival “Geisterbahn #2” als das Orchester “Frisch gestrichen” unter der Leitung von Nils Schad und mit dem Solisten Julian Schad zeitgenössische Werke für großes Orchester präsentierte. Deshalb gibt es heute um 19 Uhr eine Neuauflage dieses Konzertes. Es geschah vor weiterlesen…
Neues vom Kulturverein
Die Beteiligung war erfreulich rege beim ersten Stammtisch des Berger Kulturvereins – über zwanzig Mitglieder trafen sich in der Post, um über Pläne und Projekte zu sprechen. Stammtisch in der Post (Foto: Julian Schad) Auf Wunsch aus der Mitgliederschaft will der im Dezember neu gewählte Vorstand (Elke Link, Ludwig Steindl, weiterlesen…