Anläßlich des 20-jährigen Jubiläums der Städtpartnerschaft Berg-Phalsbourg besuchen ca. 45 Phalsbourger die Gemeinde Berg. Die Gäste aus Phalsbourg werden am Freitagabend von ihren Gastfamilien und dem Bürgermeister vor dem Rathaus empfangen und nehmen das Abendessen gemeinsam mit den Gastfamilien im Schlosshotel Berg ein. Am Samstag wird die Fraueninsel und Herrenchiemsee read more…
Archiv: Unkategorisiert (Page 70 of 141)
Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehr Berg
12 Stunden lang übte die Berger Freiwillige Feuerwehr am vergangenen Samstag den Ernstfall: Was ist zu tun, wenn ein Spaziergänger im Schlosspark abstürzt oder ein Feuerwehrler selbst eine Rauchvergiftung erleidet und ausfällt. Wie wichtig das durchdachte Eingreifen von Hilfskräften ist, führten gerade am letzten Wochenende diverse Reportagen zu 9/11 vor read more…
Abschied von der Seeshaupt
Nicht nur den Bürgern und Bürgerinnen aus Seeshaupt ist der Dampfer Seeshaupt ans Herz gewachsen, auch die Berger verbinden mit diesem Dampfer vielfältige Errinnerungen, der seit 1956 auf dem Starnberger See seine Runden drehte. Am 11.09.2011 letzten Arbeitstag verabschiedete sich die Seeshaupt geschmückt mit einer Trauergirlande an den Anlegestellen mit read more…
Ferienprogramm – Ausflug ins Salzbergwerk
Auch dieses Jahr offerierten mehrere Vereine und Organisationen im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Berg verschiedene Arten von Unternehmungen für Kinder. So fuhren knapp 30 Kinder mit der Kolping Famile aus Höhenrain ins Salzbergwerk nach Berchtesgaden. Für nur 5€ gings mit dem Bus nach Berchtesgaden und hinab in die Welt read more…
Urlaubsgrüße von den Kitzbühler Alpen
Der amtierende Berger Bürgermeister – Folge 3
Nun sitzt er wieder an seinem Schreibtisch: Rupert Monn, 1. Bürgermeister von Berg. Die QUH hat ihm gleich einen Besuch abgestattet. QUH: Herr Monn, Sie sind wieder aus Ihrem Urlaub zurück. Konnten Sie sich erholen und Abstand gewinnen? Rupert Monn: Ja, für mich war es ein erholsamer Urlaub, insbesondere die read more…
Tatütata – am Samstag wird’s laut und blinkt
Die Freiwillige Feuerwehr Berg wird morgen Leichen, Schwerverletzte, Unfall- und Brandopfer, Helfer und Fahrzeuge im ganzen Gemeindegebiet verteilen. Auch das Haus am Hälsbachweg, das einst während der Ateliertage Kunst … Erst falsche Vögel, jetzt falsche Flammen: Panschar, Leppert und Ammer … und Musik beherbergte, … Erst der Blues und dann read more…
Trainingsstart für die Fußballzwergerl
Trainer mit Nachwuchs Am kommenden Samstag startet das Training der G-Junioren des MTV Berg! Da der Zulauf bei der jetzigen F2-Jugend um die Trainer Stephan Baumgärtner und André Wopper einfach zu groß war, beginnen wir am kommenden Samstag mit dem “Bambiniteam”! Die Jahrgänge ab 2006 und jünger, d.h. auch vier- read more…
Berger Französisch-Stammtisch beendet Sommerpause
Der Berger Französisch-Stammtisch beendet offiziell die Sommerferien. François Jallerat lädt zur Fortsetzung für morgen, Dienstag, um 19 Uhr ins Müller’s Auf der Lüften in Farchach. Man trifft sich nun immer an jedem 5. des Monats, sollte dieser auf einen Sonntag fallen, findet der Stammtisch am Montag, den 6. statt. Bei read more…
Die QUH denkt über Windkraft nach
Morgen wird in Icking die erste lokale Anti-Windkrad-Initiative gegründet. In der Bevölkerung wächst das Misstrauen in das Berger Projekt in den Wadlhauser Gräben Windräder zu errichten. Täglich sprechen uns besorgte Bürger in der Gemeinde auf das Thema an. Tenor der Gespräche ist das berühmte “Nimby!” (Not In My BackYard), oder: read more…