Da uns gerade das Winterloch heimsucht, weisen wir sehr gerne noch einmal auf Veranstaltungen in unserer Gemeinde hin: Ab dem 7. März wird die Aufkirchner Dorfbühne die bayerische Komödie “BanditnBagasch” von Ralf Wallner in der Post aufführen. Viele Karten gibt es nicht mehr. Das Ensemble der Aufkirchner Dorfbühne: Martin Scharl, weiterlesen…
Archiv: Tuten & Blasen (Seite 1 von 52)
7.2.: Lüßboch-Boi
31.1.: Klassik 2.0 – Konzert und Club
Nicht vergessen: Julian Schad lädt heute zu Klassik 2.0 in den Marstall. Zu Gast ist diesmal das Trio Wellcaru. Sie sind in München beheimatete Vollblutmusiker: Die Geschwister Maria (Cello) und Matthias Well (Geige). Schon seit frühester Kindheit steht das deutsch-französische Geschwisterpaar als Duo twoWell auf der Bühne – nun weiterlesen…
BanditnBagasch
Und noch eine gute Sache, die auch in diesem Jahr weitergeführt wird: Die Aufkirchner Dorfbühne ist dabei, ihr neues Stück zu proben: die bayerische Komödie “BanditnBagasch” von Ralf Wallner. Ab dem 7. März finden die Aufführungen in der Post statt. Das Ensemble der Aufkirchner Dorfbühne: Martin Scharl, Tini Reiter, Stefan weiterlesen…
März: Banditn Bagasch von der Aufkirchner Dorfbühne
20.1.: Kirta in Höhenrain
Eine ganz besondere Kirchweih gibt es wieder in Höhenrain. Um 10 Uhr geht es los mit einem Frühschoppen beim Beier, also dem Klostermeier-Hof, um 13 Uhr wird der Maibaum versteigert – und wenn wir das Plakat richtig interpretieren, gibt es auch wieder eine Kirtahutschn. Veranstalter ist wieder der GTEV weiterlesen…
Seejazz, die 12.!
Update: Komplett ausverkauft – keine Abendkasse mehr für die Veranstaltung am 10.8.! Seit 12 Jahren veranstaltet der Verein SeeJazz e.V. unter der Präsidentschaft des ehemaligen Berger Kulturbeauftragten und Gemeinderats Dr. Joachim Kaske das feine SeeJazz-Festival rund um den See – an fünf exklusiven Spielorten mit fünf namhaften Bands. Beginnen wird weiterlesen…
Die Geisterbahn-Filme
Die Amerikanerin Enid Valu ist eine Photographin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Highlights der Münchner Alternativ-Musikszene zu dokumentieren. Bei jedem wichigen Konzert steht sie in der ersten Reihe und filmt oder photographiert die Musiker. Allein ihr Erscheinen garantiert musikalische Qualität. Auch beim Berger “Geisterbahn #2”-Festival im letzten weiterlesen…