Es juckt uns ja geradezu in den Fingern, am Wahlkampf teilzunehmen, aber da die QUH nur in der Gemeinde Berg antritt, bleibt uns im Landtagswahlkampf nur die kommentierende Beobachtung und das Versprechen, weiterhin “Quer, Unabhängig und Heimatverbunden” das große politische Geschehen zu beobachten. So wie früher wird es jedenfalls im read more…
Archiv: Heimat & Natur (Page 72 of 78)
Wahlkampf bis zum letzten
Morgen Kinder … beginnt die Schule. Glaubt man den wahlkämpfenden Parteien, dann liegt in unserem Schulsystem allerdings vieles im Argen. Alle Parteien (auch die, die dafür verantwortlich sind) behaupten, die Bildung müßte entscheidend verbessert werden. Das Schulsystem ist zum erbitterten Wahlkampfthema geworden. Wie immer mit dem besten, aber fälschesten Spruch: read more…
Gerhard Polt zur Landtagswahl
Heute abend spricht in “meiner” ARD-Literatursendung “druckfrisch” (ARD, 23.30) Gerhard Polt über sein neues Buch “Drecksbagage” und über die Chancen der CSU bei der nächsten Landtagswahl. Gerhard Polt am Schliersee treffen Auf Fragen von Moderator Denis Scheck antwortete Gerhard Polt: Polt: “Die CSU-Politiker waren immer komisch. Die Biermösl-Blosn behaupten ja, read more…
Die Hintergründe der Landtagswahl
Wie so oft im Leben lohnt es sich bei der Vorbereitung auf die Landtagswahl auf die Hintergründe zu achten. Einzig die “Freien Wähler” vertrauen noch auf das alte – auch von unserem Bürgermeister noch gerne praktizierte – Designteil “unscharfer Kirchturm” im Hintergrund eines lächelnden Kandidaten: Der Klassiker! Plakat der “Freien read more…
Von hinten sind sie alle gleich!
Nichts dahinter? Großplakate von zwei konkurierenden Parteien in Berg Noch 26 Tage bis zur Wahl. Die QUH schafft Übersicht und startet heute eine Serie von Vergleichstests des Landtagswahlkampfes der Parteien. Wir vergeben zwischen 0 und 5 Punkten für die Farbgestalung. Mangels Masse (kein Plakat in Berg) findet dieser Alltagstest bislang read more…
Nachtrag
Goldner Tropfen quolls: In zehn Schritten zum eigenen Apfelsaft!
Schritt 1: Äpfel ernten und anliefern Schritt 2: Waschen und sortieren Schritt 3: Ab aufs Förderband. Schritt 4: Oben fallen sie in den Hächsler und werden zerkleinert. Wir stehen nun auf der anderen Seite. Schritt 5: Die Maische fällt auf das Pressband. Die ausgepresste Maische wird ausgeworfen und von Jägern read more…
Apfelsaftzeit!
Die Äpfel sind reif – die Apfelsaftzeit hat begonnen. Ralf Maier und seine Jungs Im OGBV Aufkirchen freut man sich über die neue Obstpresse. Bis 17 Uhr wird heute, am Tag der offenen Tür, noch demonstriert, wie sie funktioniert. Allen, die das nicht mehr schaffen, erklären wir morgen, wie man read more…
Die Neophyten und der kleine Depp
Und ewig lockt das Springkraut Es gibt sie auch in Berg: Neophyten. Das sind Pflanzen, die nach der Entdeckung Amerikas absichtlich oder unabsichtlich nach Europa eingeführt wurden. Manche dieser Pflanzen, wie Mais oder Kartoffeln, sind Nutzpflanzen, andere sind Schädlinge, weil sie negative ökologische, gesundheitliche oder wirtschaftliche Auswirkungen nach sich ziehen. read more…
Tosender Applaus
Symbolische Eröffnung Nun kann es tosen, was das Zeug hält, in der Toskammer. Die umfangreichen Baumaßnahmen im Etztal sind beendet. Bauer März wird nun hoffentlich nicht mehr überschwemmt werden (wie neulich bei einem sogenannten “Starkregenereignis” geschehen). Familie M., die Besitzer des oberen Teils, ist voll des Lobs ob der zügigen read more…