Die Bürgerversammlung 2012 – Rupert Monn

Die Bürgerversammlung 2012 - Rupert Monn

Nun werden Zahlen vorgelesen – über die Schule (266 Kinder in 11 Klassen, zwei Zimmer für den Hort genutzt), die Bücherei (22.000 Medien, über 2.200 Leser), das Archiv (4.800 Akten und Einträge auf 75.000 Seiten, 3.000 Sterbebilder), den Kulturspaziergang, der von Erika Laurent ins Leben gerufen wurde … Der Kulturspaziergang

Die Bürgerversammlung 2012 – Rupert Monn

Die Bürgerversammlung 2012 - Rupert Monn

Der erste Bürgermeister erklärt zunächst, dass die Bürgerversammlung dem Gemeinderat Empfehlungen geben kann, die innerhalb von drei Monaten behandelt werden müssen. Die Arbeit innerhalb des Gemeinderats wird als sachorientiert und fraktionsübergreifend bezeichnet, auch wenn Diskussionen häufig konträr verliefen. Nomen est omen – Bergbroschüre mit Bergen Alle wichtigen Zahlen stehen in read more…

Die Bürgerversammlung 2012

Die Bürgerversammlung 2012

Die Bürgerversammlung ist eröffnet – namentlich begrüßt wurden Pfarrer Wandachowicz (Pfarrer Habdank weilt im Ausland) Landrat Karl Roth, 1. PHK der PI Starnberg Norbert Reller, die Presse und schließlich die Bürgermeister und Gemeinderäte. Hausherrin Frau Fiedler wurde eben zum Grußwort nach vorne gebeten. Direktorin Maria Fiedler Sie bedankt sich für read more…

noch 30 minuten

noch 30 minuten

… noch kämpfen wir mit den UMTS-Satellitenleitungen, aber wir sind guter Dinge … in 30 Minuten geht es los mit der Bürgerversammlung. Wird der Bürgermeister sein Versprechen vom letzten Jahr halten und schon vor der 130. Versammlungsminute eine Wortmeldung zulassen? Hält es irgendjemand so lang ohne Bier und Schweinebraten in read more…

Rochade – Bericht aus dem Gemeinderat

Rochade - Bericht aus dem Gemeinderat

Kann es sein, dass die Berger Politik gerade außerhalb des Gemeinderats stattfindet? (Heute die SPD beim Altwirt, am Donnerstag die Aufstellungsversammlung der EUW und zeitgleich der QUH-Stammtisch im Hotel Schloss Berg) Die öffentliche Sitzung war überschaubar – außer Bekanntgaben und Anfragen standen nur eine Konzeptvorstellung und zwei Bauvoranfragen auf dem read more…

7:1 – 17:1 – 7:0 (Gestern im Gemeinderat)

7:1 - 17:1 - 7:0 (Gestern im Gemeinderat)

Der FC Barcelona hatte 7:1 vorgelegt … als die QUH im “A’dabei” einzog, stand das Spiel, das dann 7:0 ausgehen sollte, noch 1:0 … aber alles schlug der Berger Gemeinderat, dessen knappstes Ergebnis gestern Abend 17:1 war. Das volle “A’dabei”: Beim Stand von 1:0 war die Gemeinderatssitzung beendet Der Reihe read more…