Hier sprechen, Bürger! Morgen findet um 20 Uhr im Saal der Post die alljährliche Bürgerversammlung statt. Traditionell beginnt diese mit einer Art “Regierungserklärung” des Bürgermeisters, der über die wichtigen Entwicklungen in der Gemeinde (vor allem natürlich die Erfolge) berichtet. Dann sprechen kurz die Vertreter von Verbänden, die Polizei ist diesmal read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 27 of 54)
Taxi! – die 5. Sitzung des Gemeinderates
Weil der Gemeinderat derzeit nur alle 3 Wochen tagt, gab es diesmal mehr Anfragen aus dem Gemeinderat (sechs) als Tagesordnungspunkte (zwei). Zunächst legte die Verwaltung – wie vom Gemeinderat gefordert – eine beeindruckende Mängelliste ihres Rathauses vor: zu klein, nicht barrierefrei, kaum Sanitärräume, überalterte Elektrik, schlechte Verkehrsanbindung, Durchgangsbüros, mangelndes Erscheinungsbild read more…
Sechzig Jahre Monn
Der Marstall wimmelte festlich von Trachten, Uniformen und Blasmusik. Der Bürgermeister hatte Geburtstag. 60 Jahre alt wurde am Mittwoch Bürgermeister Rupert Monn. Mehr als ein Fünftel dieser Zeit war er Bürgermeister von Berg. Zu diesem Anlass lud der Jubilar in den Berger Marstall. Der 2. Bürgermeister Andi Hlavaty hielt an read more…
Die 4. Gemeinderatssitzung
Notizen einer Niederlage: Mitschrift der Diskussion um die “Straßenausbaubeitragssatzung” Nicht als Tagesordnungspunkt, sondern als “Anfrage aus dem Gemeinderat” wurde der Antrag der QUH auf “Abschaffung der “Straßenausbaubeitragssatzung” gestern im Gemeinderat behandelt. Vorteil: Der Antrag wurde so schnell behandelt (sonst hätte es noch Wochen gedauert bis er auf der Tagesordnung gelandet read more…
Puh … CSU Vorstandswahl geglückt!
Vorbei sind zum Glück die Zeiten, wo man von jeder Wahl des örtlichen CSU-Vorstandes neues Unglück und neuen Streit für die Gemeinde und die Partei befürchten musste. Seit Andi Hlavaty seine Politikmüdigkeit überwunden hat, steuert die Partei in verhältnismäßig vernünftigen Gewässern. Der alte und neue CSU-Ortsvorstand Andi Havaty in verträumter read more…
Wir geben euch den Rest – der 3. Gemeinderatssitzung 2015
Vor dem mächtigen Windthema wurden wie üblich die Anfragen aus dem Gemeinderat besprochen – nach dem mächtigen Windthema ging es um eine mächtige Ortsmittenneugestaltung. Zunächst: – Der Bürgermeister gab bekannt, dass derzeit viele Vermessungen durchgeführt würden. Hierbei gehe es um die Kanalisation. – Blühendes Berg: GR Fuchsenberger (SPD) wies auf read more…
Obskure Telefonanrufe, gepflasterte Feldwege, willkommene Asylbewerber – die 2. Sitzung des Berger Gemeinderates
Manchmal hilft es doch, miteinander zu reden: Als GR Sissi Fuchsenberger (SPD) eingangs der gestrigen Sitzung fragte, was es denn mit den Anrufen bei Berger Bürgern bezüglich eines Bürgerbegehrens zur Windkraft auf sich habe, bekannte BGM Monn, dass sich für ihn jetzt einiges erkläre: In der letzten Woche hatten viele read more…
Mittwoch gibts den Rest vom Dienstag
Die deutschlandweit einzigartige Montessori-Schule auf Gut Biberkor ist eines der schönsten und erfolgreichsten Projekte unserer Gemeinde und des ganzen Landkreises. Sie ist noch längst nicht fertig und dennoch gibt es bereits Pläne, für ihre Erweiterung. Bereits im Oktober hatte Herr von Kahlden-Gmell dem Gemeinderat seine umfangreichen Visionen für einen weiteren read more…
Dienstag ist Sitzungstag
Die erste Gemeinderatssitzung des neuen Jahres, die einmal rund ums Gemeindegebiet führte, begann mit einer wichtigen Terminbekanntmachung: Am 6. Februar findet die 2. Informationsveranstaltung zur Beteiligungsmöglichkeit an den Bürgerwindrädern Berg statt. Die Bürgerwind Berg GmbH & Co KG lädt alle Interessenten zur Vorstellung der Inhalte des Beteiligungsprospekts und dem Fortgang read more…