Gut 40 Gäste trafen sich am letzten Freitag im Wohnzentrum Etztal zu einem Begrüßungskaffee für die im August angekommenen Ukrainerinnen und Ukrainer.
Susanne Polewsky vom Helferkreis berichtet:
Es ging ums Kennenlernen, den Austausch von Informationen und vor allem um die Vernetzung zwischen „Alten“ und „Neuen“.
Zum Glück leben hier in Berg inzwischen viele Ukrainerinnen, die sehr gut Deutsch sprechen und beim Übersetzen immer wieder gerne helfen.
Langsam haben sich unsere neuen Bewohner eingelebt. Sie wissen, wo es was zu kaufen gibt, viele loben die schöne Umgebung, der erste Deutschkurs beginnt in der kommenden Woche.
Aber nicht alles verläuft reibungslos: Das WLAN – ganz wichtig für die Verbindung in die Heimat, aber auch zum Deutschlernen – lässt noch auf sich warten. Und auch die finanzielle Unterstützung vom „Amt“ kommt manchmal nicht an.
Der Asylhelferkreis versucht, zu organisieren, was noch dringend benötigt wird.
Mit Kleidung sind jetzt alle gut versorgt, aber das suchen wir noch:
Gebraucht werden jetzt vor allem noch Damen- und Herrenfahrräder sowie Werkzeug für Fahrrad- und andere Reparaturen.Die Räder können auch defekt sein und werden dann repariert.
Außerdem suchen wir Kühlschränke und alte Notebooks /Laptops / Tablets, auch reparaturbedürftig.
Wie immer kurze Nachricht an kontakt@asyl-in-berg.de
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
No comments available