9.11.: Tag des Schreiners und BergSpektiven

Am Sonntag, den 9. November feiert die Schreinerei Pfisterer am “Tag des Schreiners” 30 Jahre Schreinerei Pfisterer – von 10 – 17 Uhr.

Wie immer ist viel geboten: Musik, regionale Kulinarik, Kinderprogramm undein  Blick in die Werkstatt sowie die Ausstellungsräume.

Das erwartet Sie:
Neue Materialien und Oberflächen, sowie 3D-geplante Projektvorstellung in unserer Ausstellung
Infostand zur Schreinerlehre für den Nachwuchs
Live Vorführung neuer Thermomix TM7 & Kostproben
Kinderprogramm:
Hüpfburg & Feuerwehr Bachhausen mit Einsatzfahrzeug
Verlosung landesweit von Holz E-Bike
Der Festtag wird musikalisch von der “Edelweißmusi” begleitet,
dazu gibt es herzhaftes vom Metzger und unser Kaffee-/Kuchenbuffet
Wir unterstützen auch heuer wieder die
“Aktion Sternstunden” mit den Spenden vom Kaffee- und Kuchenbuffett.

Am Sonntag lädt Christian Kalinke außerdem wieder zu  BergSpektiven ein – diesmal mit einem Spaziergang durch Farchach:

November – der Nebel zieht auf. Ob in der Natur oder im Kopf. Letzteres lässt sich vermeiden. Durch Bewegung in frischer Luft. Dabei in Gemeinschaft Naturschönheiten erleben und gute Geschichten hören.

Die Natur beginnt jetzt, sich zurückzuziehen und zu regenerieren. Davon können wir Menschen lernen. Wer glaubt, diesen natürlichen Rhythmus überlisten zu können, riskiert, wie eingangs erwähnt, den Geist zu vernebeln.

Unser Vorschlag: Wandern Sie mit uns rund um Farchach. Das ist ein Ortsteil der Gemeinde Berg, in dem noch gedeiht, was im Speckgürtel von München meist schon verschwunden ist: eine intakte Naturumgebung und ein öffentlicher Raum, in dem noch gegrüßt, gelebt und gearbeitet wird.

Wir starten am Sonntag, den 09.11.2025 um 13.00 Uhr in 82335 Berg, Ortsteil Farchach am Parkplatz des Sportgeländes vom MTV Berg/Tennis, Jägerberg 20 und enden ca. 15.00 Uhr bei der Schreinerei Pfisterer, ebenfalls Berg/Farchach, Nikolausstr. 4. Übrigens. Sie können die Pfisterers nach unserer Tour besuchen, die zum Tag des Schreiners eingeladen hat.

Unsere BergSpektiven Exkursion ist wie immer kostenlos, Spenden werden gern gesehen. Bitte anmelden unter ck@bergspektiven.de oder 0170/8501875. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Klub der 100 Mitglieder erhalten bei Überbuchung Vorrang.

Kommentieren (0)

No comments available

Kommentieren

Your email address will not be published. Required fields are marked *