8.10.: Anton Hunger liest

Es gibt immer mehr Ältere und demzufolge auch immer mehr Bücher und Ratgeber übers Älterwerden. Darin erfährt man dann, wie man sich zu seinem, aber auch zum Vorteil der Sozialsysteme verhalten soll, um weder den eigenen Kindern noch dem Staat zur Last zu fallen. Ganz anders setzt sich Anton Hunger (1948 im oberpfälzischen Cham geboren) mit dem Älterwerden auseinander.
Er lässt seine Leserinnen und Leser teilhaben an den Erkenntnissen aus Altertum, der mittelalterlichen Mystik, der aufklärerischen Skepsis oder der modernen Wissenschaft über einen Lebensabschnitt, den unsere Vorfahren oftmals gar nicht erreicht haben. Man will halt nicht gern dabei sein „wenn es mal soweit ist“ wie Woody Allen konstatierte. Auf unterhaltsame Weise beschreibt der Autor den unaufhaltsamen Weg eines jeden Menschen an die Schwelle zum Jenseits und lässt uns teilhaben an den Schlüssen, die er für sich
selber zieht.
Hunger war er Redakteur bei der Stuttgarter Zeitung und beim Industriemagazin in München. 1992 wechselte er die Seiten und war 17 Jahre Kommunikationschef bei Porsche. Er hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht, seine „Gebrauchsanweisung für Schwaben“,
2016 bei Piper in dritter Auflage erschienen, wurde ein Bestseller.
In Zusammenarbeit mit der SPD Berg
Lesung und Gespräch mit Anton Hunger: Loslassen
Mittwoch, 8. Oktober 
19 Uhr
Eintritt frei | Anmeldung unter info@omg-buchhandlung.de

Kommentieren (0)

No comments available

Kommentieren

Your email address will not be published. Required fields are marked *