Ramadama in der Gemeinde

Zahlen haben wir noch keine vorliegen, aber es sah nach ziemlich viel Müll aus, der heute an Straßenrändern, in Hecken und an Gehsteigen in der gesamten Gemeinde gesammelt wurden. In alphabetischer Reihenfolge hier Eindrücke aus Allmannshausen, Berg und Höhenrain.

 

Bei der FFW Allmannshausen (Foto: Sebastian Holzbauer)

Foto: Sebastian Holzbauer

Brotzeit nach getaner Arbeit (Foto: Sebastian Holzbauer)

In Berg fanden sich ebenfalls Helferinnen und Helfer der unterschiedlichsten Altersgruppen:

Beim Losmarschieren

 

Gemeinderätin Katrin Stefferl-Wuppermann an der Staatsstraße

Da kam einiges zusammen (Foto: Katrin Stefferl-Wuppermann)

Das Abschlussbild mit Bürgermeister, der mit seiner Frau ebenfalls gesammelt hat (Foto: Martin Snajdr)

Auch in Höhenrain gab es einiges zu einzusammeln:

Vor der Feuerwehr Höhenrain (Foto: Stefan Eisgruber)

Christian Kalinke leistet als Fastenprediger vorab Abbitte in Höhenrain – immerhin wird er am kommenden Freitag sechs Gemeinderäte aus Höhenrain und einen aus Biberkor derblecken (Foto: Stefan Eisgruber)

 

Kommentieren (1)

  1. gast
    7. April 2025 um 11:35

    Stellt sich nur die Frage, warum bei diesem (sinnvollen Projekt ) die Feuerwehren in die Pflicht genommen werden. Früher hatte hier die Verantwortung der Betriebshof. Manchmal ist es schon bemerkenswert, wie auf die “Hausmeister in Rot” zurückgegriffen wird.

    Allerdings konnten dann ja doch einige werbewirksame Bilder für den ein oder anderen erstellt werden.

Kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *