Der 15. August, Ferragosto – die katholische Kirche begeht an dem Tag Mariä Himmelfahrt –, ist besonders in Italien ein wichtiger Feiertag, den die ganze Familie mit Ausflügen, Essen, Baden begeht, während das Geschäftsleben zum Erliegen kommt. Der Tag markiert die Mitte des Sommers, der Herbst kündigt sich an. Die read more…
Archiv: August 2025 (Page 2 of 3)
Die Lüßbacher retten “Auf der Lüften”
Es war eine Demonstration der ganz besonderen Sorte: Fröhlich besetzte an Maria Himmelfahrt die Lüßbacher Blaskapelle mit 21 Musikanten den Biergarten unserer immer noch ohne Wirt dastehenden Traditionsgaststätte “Auf der Lüften”. 21 Musikanten und Musikantinnen spielten – traditionell am 15.8. – auf, grillten Fleisch, als ob um sie herum nicht read more…
Patrozinium und Lichterprozession Mariä Himmelfahrt
Der Katholische Pfarrverband Aufkirchen begeht wie jedes Jahr am 15. August in der Kirche Mariä Himmelfahrt das Patronatsfest in Aufkirchen. Natürlich werden am Festtag der Patronin, dem Tag, an dem sie laut katholischer Lehre leibhaft in den Himmel aufgenommen wurde, auch wieder Kräuterbuschen gesegnet. Der Katholische Frauenbund lud für heute read more…
15.8.: Grillfeier in Farchach
Der See, der Jazz und ihr Festival
Zum 13. Mal findet rund um den Starnberger See das See-Jazz-Festival statt. Gestartet ist es – wie immer – in der letzten Woche im stimmungsvollen und hoffnungsvoll ausverkauften Rittersaal von Kempfenhausen, zum Konzert von Shuteen Erdenebaster & Nils Kugelmann, Letzterer an der seltenen Kontraaltklarinette und erstere aus der Mongolei und am read more…
Die Rückseite der Kunst: Zwei Jahre hinter den Kulissen von Oper, Ballett und Schauspiel
Auffallend oft blieb im letzten Jahr der Sitz des Berger Gemeinderats Andreas Ammer von der QUH leer. Der Grund dafür ist diese Woche jeden Abend um 19 Uhr 20 (statt der Kulturzeit”) auf 3sat im Fernsehen (oder in der Mediathek) zu sehen. Andy drehte eine Langzeitdokumentation über die Arbeit im read more…
Hier irrt die Süddeutsche Zeitung
Des öfteren haben wir schon den Niedergang des Lokaljournalismus beklagt (über den die stets gut informierten QUH-Blog-Leser in Berg ja nur milde lächeln können). Heute hat sich das ehemalige Qualitätsmedium SZ, das seine Lokalredaktionen aufgelöst und die drei Lokalteile Starnberg / Bad Tölz / Wolfratshausen auf einer einzigen Seite zusammengelegt read more…
Der Bufdi von Berg
Gianni war der “Bufdi” von Berg. “Bufdi” ist die Kurzfassung des typisch deutschen Wortes “Bundesfreiwilligendienstleister”. Selbige engagieren sich freiwillig in der Regel ein Jahr lang für das Allgemeinwohl im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich. Die Freiwilligen erhalten für ihr ehrenamtliches Engagement ein Taschengeld (Stand Januar 2025: max. 644 €) und read more…
Ein Bier namens OSKAR
Seit 2012 gibt es in Berg die Hobbybrauer von der “Brauerei Schloß Berg”, deren Braustätte im ehemaligen Wirtshaus zum “Xari” in Sibichhausen untergebracht ist. Wer Glück hatte, bekam von den sechs Brauern zwar ein Bier in ihrem kleinen Biergarten ausgeschenkt, … zu kaufen gab es das Bier bisher nicht. Seit read more…
Die letzte Sitzung des Gemeinderates vor der Sommerpause
Die letzte Sitzung des Gemeinderates hatte einen vorgezogen Beginn: Der Gemeinderat besichtigte – so wie zuvor schon die QUH-Leser/innen (siehe unten) – die neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, die noch in diesem Monat bezogen werden soll. Es wird vermutet, dass diesmal hauptsächlich Ukrainer/innen nach Berg kommen könnten, Genaues kann man nicht read more…