Es ist eine große und verdiente Ehre für den Berger Künstler Hans Panschar: Er erhält den diesjährigen Kulturpreis des Landkreises Starnberg. Hans Panschar 2020 in seiner Starnberger “Kunstapotheke” Selten klang eine Pressemitteilung des Landratsamtes so poetisch wie die, mit der dieses Jahr die Entscheidung der Fachjury bekanntgegeben wurde: “Häuser, Schiffe, read more…
Archiv: Juli 2025 (Page 1 of 3)
Vorsicht, falscher Polizist!
In der letzten Zeit hat offenbar im Berger Gemeindegebiet ein falscher Polizist versucht, am Telefon Menschen auszuhorchen. Vorsicht, falscher Polizist! Der Mann spricht mit bayerischem Akzent und gab sich – bei einem Fall in Höhenrain – als “Herr Köhler” aus. Der vermeintliche Polizist bittet die Angerufenen um eine Zeugenaussage bei read more…
20.7.: 1. Inklusions-Cup beim MTV Berg
Florian Hondele und Benjamin Kunick spielen beide in der AH des MTV Berg. Darüber hinaus sind sie als Helfer bei den “Sturmkickern” des SV Niederroth engagiert, bei denen Kinder mit geistiger Behinderung gemeinsam mit Fußballern ohne Beeinträchtigung spielen. Sie begleiten sie regelmäßig am Wochenende bei Turnieren – auf und neben read more…
19.7.: Thomas Mann und Beethoven
Thomas Mann und Beethoven – der Kulturverein Berg lädt anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann zu einer musikalischen Spurensuche im Doktor Faustus mit dem “Thomas-Mann-Papst” Dieter Borchmeyer und dem Pianisten Amadeus Wiesensee, der die beiden letzten Klaviersonaten von Beethoven spielt. Im Herbst 1947 erschien Thomas Manns wohl umstrittenster read more…
Wie die Nazis sich unser Dorf aneigneten
Der Gemeinderat und Archivar der Gemeinde Heinz Rothenfußer leistet ehrenamtlich eine immens wichtige Pionierarbeit um die Nazi-Vergangenheit von Berg zu erforschen. Während über ein halbes Jahrhundert lang mit der Selbstlüge gelebt wurde, dass das Tausendjährige Reich das Ostufer des Starnberger Sees nur gestreift habe, findet er Dokument auf Dokument, dass read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 15. Juli 2025
Neues von Villen und Baracken. Neben den üblichen Anfragen zu Hecken gab es zu Beginn der Sitzung zwei Anfragen der QUH: Elke Link, die gerade die fertige, neue Asylunterkunft besichtigt hatte (jeder, der das möchte, kann dies nach Voranmeldung beim Asylhelferkreis tun) fragte nach, ob denn wirklich vom Landratsamt die read more…
20.7.: Cross’n’chill – die Seeüberquerung 2025
Man kann es kaum glauben, aber am Samstag soll tatsächlich die Sonne scheinen – das wäre schön für die über 100 Schwimmer:innen, die dann um 11:30 Uhr in Leoni in den See springen, um am Westufer wieder an Land zu gehen: “Cross’n’chill” wird von der gwt Starnberg organisiert. Für Hobbysportler:innen read more…
“Erste Hilfe kann jeder” – Online-Voting für den Förderverein First Responder Höhenrain in der Gemeinde Berg
Die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken vergeben auch in diesem Jahr wieder Förderpreise für Projekte von gemeinnützigen Vereinen, karitativen Institutionen, Stiftungen und Ehrenamtlichen. Damit sollen Ehrenamt, Vereinsleben und gesellschaftliches Engagement finanziell unterstützt werden. Die teilnehmende VR Bank Isar-Loisachtal hat 2500 € als 1. Preis ausgelobt. Der Förderverein First Responder hat sich read more…
200 Jahre Leoni
„Am linken Ufer des Starnberger Sees liegt eine Leoni“, kalauerte einst Karl Valentin. Doch woher hat der Ortsteil der Gemeinde Berg seinen italienischen Namen? Dem 200-jährigen Jubiläum des Ortes Leoni ist jetzt eine Ausstellung gewidmet. Im Juli 1825 erhielt der aus Palermo stammende bayerische Hofsänger Joseph Leoni die Konzession, read more…
Schildkröte gefunden!
Update: Der Besitzer der Schildkröte hat sich gemeldet und nimmt Kontakt zur Finderin auf – danke für euer Feedback! Diese Schildkröte wurde auf der Sibichhauser Straße in Höhenrain gefunden. Vermisst sie jemand? Gibt es irgendwo ein Loch im Gehege? Carmen Dotzer aus Höhenrain hat sie entdeckt. Falls Sie eine Schildkröte read more…