Der Berger Maibaum wurde eingefahren

Der Berger Maibaum wurde eingefahren

Zu den Klängen der Bachhauser Blasmusik wurde am Samstagfrüh bei regnerischem Wetter der neue Berger Maibaum eingefahren, tapfer begleitet von Mitgliedern der Burschenschaft, der Feuerwehr sowie Verwandten und Nachbarn und so manchem Regenschirm. Thomas Wild und Martin Schmid leisteten Präzisionsarbeit mit schwerem Gerät. QUH-Kassenwart Ralf Grundmann war dabei und schickte weiterlesen…

Der Berger Baum kommt!

Der Berger Baum kommt!

Hier wird er hinkommen, hier steht die Berger Wachhüttn: Elsholzstraße Ecke Bäckergasse. Heute am Samstagfrüh, wird er eingefahren. Hier kommt der Baum hin Zuschauer sind gerne gesehen – an der Wachhütte gibt es dann Kaffee und Blasmusik. Gestartet wird am Kunstrasenplatz des MTV Berg, über die Bäckergasse geht es dann weiterlesen…

Fragenkomplex #5

Fragenkomplex #5

Heinz Diehl aus Höhenrain wünscht sich Transparenz bezüglich der Finanzen, vor allem bezüglich der Vereine. Er will wissen, welcher Verein wie viel pro Mitgliedskopf bekommt. Seine Vermutung: Einige Vereine werden bevorzugt. “Ich bin weder Schütze noch Fußballer.” Er dankt den Ehrenamtlichen und lädt alle ein, öffentliche Gemeinderatssitzungen zu besuchen. Das weiterlesen…

Frageblock #4, Tempo 30 für Aufkirchen, Vergesellschaftlichung der Kirche… und wieder der Bauschutt

Frageblock #4, Tempo 30 für Aufkirchen, Vergesellschaftlichung der Kirche... und wieder der Bauschutt

Frau Wendisch, die die Tempo 30-Petition initiiert hat, weist noch einmal auf ihre Initiative hin, die schon 400 Menschen unterschrieben haben.   Sie hofft auf eine Neuüberprüfung der Tatsachen, stellt keine Frage und bekommt großen Applaus. Daran schließt Herr Wörl (Bite berichtigen Sie uns, wenn wir Namen nicht richtig mitbekommen!) weiterlesen…