Wir leben im Winterwunderland. Für Schülerinnen und Schüler gibt es jetzt noch etwas obendrauf: Montag ist – wie das Landratsamt um 13 Uhr 20 mitgeteilt hat – schulfrei. Die Eltern wird das teilweise weniger freuen. Die Wege sind geräumt, die Straßen eigentlich frei, die Schule aber zu Das Landratsamt teilt
weiterlesen...
Das erste Lichtlein brennt
Viele Jahre war der Berger Architekt Volker Cornelius unser QUHrikaturist und hat den Blog hier mit seinen Zeichnungen begleitet. Eine Spezialität von ihm waren seine adventlichen QUH-Portraits. Leider ist Volker in diesem Jahr verstorben. Sonst hätte er uns für heute sicher eine eingeschneite QUH gezeichnet. Allerdings fanden sich in seinen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das 3. Wässerchen
Unser diesjähriger Adventskalender ist dem Wasser gewidmet, dem klaren kalten, dem getrübten, dem, das manche nicht trüben können. Dem, ohne das wir nicht leben könnten. – Bitte das Bild anklicken um in die Berger Geschichte abzutauchen.
Kommentieren (0)
Die Welt steht still, Bachhausen feiert
Wegen Schnefall. – Der Starnberger Weihnachtsmarkt: heute geschlossen. Die Vernissage heute im Buchheim-Museum: abgesagt. Der Parkplatz im Paradies: gesperrt. Busse und Bahnen: fahren nicht. Nur in Bachhausen fand der Weihnachtsmarkt wie geplant statt. Die Bachhauser Dorfweihnacht am 2.12.23 Am Lagerfeuer und beim Glühwein in Bachhausen konnte gefeiert werden – es
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kreuzmöslberg wegen Schneefall geschlossen
Anders als viele Geschäften in Starnberg hat der Berger Einzelhandel trotz Schneefall geöffnet. Wer nicht Schnee schippen mußte, ging etwas Gutes einkaufen, freute sich des Wintereinbruchs und auf einen weißen ersten Advent. Aufkirchen hat geöffnet … … der Kreuzmöslberg ist wegen Schneefall noch geschlossen. Die Räumdienste tun ihr Bestes. Das
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Weihnachtsmärkte am ersten Adventswochenende
Das erste Adventswochenende wird von den Edelweißschützen Bachhausen eingeläutet. Von 15:00 – 22:00 Uhr trifft man sich am wohlbekannte Ort in Bachhausen. Update: Der Weihnachtszug fällt aufgrund der Schneeverhältnisse leider aus. Am Sonntagmorgen um 9:00 Uhr startet den der Katholische Frauenbund Aufkirchen, diesmal gemeinsam mit dem Kindergarten St. Maria.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das 2. Wässerchen
Unser diesjähriger Adventskalender ist dem Wasser gewidmet, dem klaren kalten, dem getrübten, dem, das manche nicht trüben können. Dem, ohne das wir nicht leben könnten. – Bitte das Bild anklicken, um in die Berger Geschichte abzutauchen.
Kommentieren (0)
Vom Dorf in die Bundesrepublik (und zurück)
Die Berger Gemeinderätin Verena Machnik (Grüne) war letzte Woche als Teilnehmerin beim Bundesparteitag der Grünen ganz nah dran und dabei bei der ganz großen Politik. Wir sprachen mit ihr über ihre Eindrücke aus Karlsruhe. Verena Machnik (Gemeinderätin) und Martina Neubauer (Kreisrätin) beim Grünen Parteitag QUH: Hallo Verena, du warst letze
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das 1. Wässerchen
Unser diesjähriger Adventskalender ist dem Wasser gewidmet, dem klaren kalten, dem getrübten, dem, das manche nicht trüben können. Dem, ohne das wir nicht leben könnten. – Bitte das Bild anklicken, um in die Berger Geschichte abzutauchen.
Kommentieren (3)
Stille Wasser
Morgen werden die Adventskalender ausgepackt. Und traditionellerweise erwartet Sie auch hier im QUH-Blog täglich ein Bildchen, hinter dem sich eine Kostbarkeit aus der Gemeinde versteckt. Schon zum 17. Mal haben wir uns auf die Suche nach einem Thema gemacht und dafür wochenlang recherchiert. Wir haben in den letzten Jahren z.B.
weiterlesen...






