Die Bücherei – fest in weiblicher Hand: Zsuzsanna Sraud-Müller, Silvia Meier, Leiterin Sabine Rampp, Claudia Rechermann “Hallo Bücherei!”, so wird Sabine Rampp, Leiterin der Gemeindebücherei Aufkirchen, oft von Kindern begrüßt. Seit dem Herbst 2000, als die Bücherei offiziell eröffnet wurde (vorangegangen waren u.a. heiße Diskussionen um die wunderbare Ingo-Maurer-Lampe im
weiterlesen...
St. Martin
Bereits mittags traf man heute Kinder mit bunten Laternen an – Vorboten der Martinszüge, die heute stattfinden – zum Beispiel ab 17 Uhr in Farchach (Treffpunkt am Kirchplatz). Der Kindergarten Höhenrain plant den Umzug für morgen – und ein großes Fest dazu. Der Umzug beginnt um 17 Uhr vor dem
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Flohmarkt im Frühtau, Mediziner beim Unternehmerstammtisch
Das Café Frühtau veranstaltet heute zwischen 15 und 20 Uhr einen privaten 2nd-hand-Markt für Kinder- und Damenbekleidung. Wer etwas abgeben möchte, zahlt einmalig 10 Euro fürs Mitmachen, der Erlös für die verkauften Sachen wird zu 100 % ausgezahlt. Abgeben und kaufen kann jeder, ohne Anmeldung. Unternehmerstammtisch goes Medizin Um 19:30
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Büroräume im Marstall zu vermieten
KLEINANZEIGE: Büroräume im Marstall zu vermieten Wir würden gerne einen Teil unserer Büroräume im Marstall untervermieten. Die Räume stehen auch unter Immobilienscout (ID567115349). Freiberufler, Einzelunternehmer und kleinere Firmen/Agenturen aufgepasst: Im Marstall in Berg werden in bester Lage am Starnberger See sechs bis max. acht vollständig ausgestattete Arbeitsplätze in wunderschönen Altbauräumen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der Himmel über Berg
Die Sternwarte an der Lindenallee – eine Langzeitbelichtung im April In Berg gibt es – auf Gemeindegrund – eine schöne Sternwarte. Sie wurde nach ihrem Gründer Prof. Dr. Christian Jutz benannt, der früher noch selbst Führungen leitete. Ausgestattet ist die Sternwarte mit einer Kuppel, die ein 12-Zoll-Maksutov-Spiegel-Linsenfernrohr enthält, und drei
weiterlesen...
Kommentieren (4)
Die beste Frau Müller der Welt
Elisabeth Müller mit Mitarbeiterin Christiane Kreitmeir Berg wird zum Jahresende um eine Institution ärmer. Frau Müller, die ihren Schreibwaren- und Geschenkeladen in Aufkirchen 22 Jahre lang führte, übergibt ihr Geschäft zum Jahresende. Unzählige Mütter und Kinder mit langen Listen aus der Schule hat sie beraten, geduldig Füller testen lassen, stets
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Tag des Schreiners
Züge ohne Blockade: Rupert Pfisterer Eine Menge los war am Sonntag auch bei der Schreinerei Pfisterer in Farchach. Wie jedes Jahr wurde der “Tag des Schreiners” mühe- und liebevoll vorbereitet. Für die Kinder baute die Schreinerei eigens kleine Züge, auf denen Wettrennen durch einen Werkstattparcours gefahren werden durften. Unter den
weiterlesen...
Kommentieren (0)
erfolgreiche Castor-Blockade in Berg
Mit solidarischem Gruß von Berg zu Berg!
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Bund Naturschutz
Vom “Leben an Weiher, Teich und Tümpel” erzählt der Diplom-Biologe Michael Stiegler morgen Abend auf der Jahresmitgliederversammlung der Ortsgruppe Berg des Bundes Naturschutz – um 19.30 Uhr in der Gaststätte Grimaldis, Jägerberg 20, Farchach. Zugelassen sind allerdings nur Mitglieder. Nichtmitglieder, die das Thema interessiert, können sich aber heute den Vortrag
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Vom Leben ohne Geländer
Eine gar nicht so unbeträchtliche Traube von Zuhörern versammelte sich gestern auf der Rottmannshöhe, um bei der von Gerd Holzheimer und Elisabeth Carr im Rahmen des Literarischen Herbstes veranstalteten Lesung über den “verrückten” Psychiater Otto Gross dabei zu sein. Der Schauspieler Michael Tregor las, die Literaturwissenschaftlerin und Leiterin der Münchener
weiterlesen...









