Weil es so schön war …

Weil es so schön war …
… müssen wir wie versprochen einfach noch ein paar Bilder von den Polarlichtern über Berg zeigen. Stefan Schmid, Vorstand des Christian-Jutz-Volkssternwarte Berg e.V., hat uns einen schönen Text dazu geschrieben.   (c) Stefan Schmid Eigentlich hatten wir uns gestern Abend auf einen normalen öffentlichen Beobachtungsabend unter einem herrlich klaren Sternenhimmel weiterlesen...

Kommentieren (0)

Vom Vatertag zum Muttertag

Vom Vatertag zum Muttertag
Bevor wir allen Müttern noch einmal wunderschöne Bilder von den Polarlichtern bescheren, gibt es Fotos vom diesjährigen Vatertag, der beim Alten Wirt in Höhenrain ausgiebig gefeiert wurde.   Vatertag n Höhenrain Der Biergarten war bis auf den letzten Platz belegt, der Alte Wirt sofort ausreserviert. Torben ‘n’ friends spielten auf, weiterlesen...

Kommentieren (0)

Einsatz.

Einsatz.
Am Dienstagabend war die Staatstraße zwischen Berg und Kempfenhausen sieben Stunden lang komplett gesperrt. Grund: Ein schlimmer Unfall. Der Verkehr wurde über die Waldstraße umgeleitet. Totalsperrung (Foto: FFW Kempfenhausen) Die Kreisbrandinspektion wurden mit den Feuerwehren Berg, Allmannshausen und Kempfenhausen kurz vor 17:30 Uhr alarmiert. Im Berger Holz war ein Transporter weiterlesen...

Kommentieren (0)

Unwetterchaos in Starnberg

Unwetterchaos in Starnberg
Wer heute pünktlich aus Starnberg oder München kommend am häuslichen Esstisch in Berg saß, konnte von Glück sagen. Ein Gewitter brach über den Landkreis herein, und Starnberg traf es am heftigsten.  Der Grund: natürlich die Französische Woche! Vollgelaufen Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits heute Morgen vor schweren Gewittern mit Starkregen weiterlesen...

Kommentieren (0)

Sinneswandel: Mit Wirtschaftsminister Aiwanger in den Wadlhauser Gräben

Sinneswandel: Mit Wirtschaftsminister Aiwanger in den Wadlhauser Gräben
Damals gegen alle Widerstände errichtet, heute Vorzeigeobjekt: Am Freitagnachmittag stattete Wirtschaftsminister Aiwanger unseren Windrädern in den Wadlhauser Gräben einen Besuch ab. Der Grund: Eine Informationsfahrt für Bürger aus dem Landkreis Altötting, organisiert von den Bayerischen Staatsforsten. Bleistifttest in 1200 m Entfernung vom Windrad Die Vorgeschichte: Im Altöttinger und Burghauser Forst weiterlesen...

Kommentieren (5)