Regina Springer ist tot. Begleitet von vielen Gedanken und Gebeten hat die engagierte Mitbürgerin und Mutter zweier Kinder den tapferen Kampf gegen ihr langes Leiden nicht geschafft. Sie starb im Kreis ihrer Familie und Freunde. Ihre Freundinnen Andrea Leitner, Andrea Schwenski und Bettina Völker haben uns einen Abschiedstext geschickt. Nachtrag:
weiterlesen...
Das Unwetter von gestern Abend
Es ging wie immer ganz schnell: Um 20 Uhr 50 entlud sich die Wolke, die zuvor schon bedrohlich schwarz am Himmel gestanden hatte, über Berg. Wie Bürgermeister Steigenberger in seinem Garten messen konnte, regnete es 32 Liter pro Qudratmeter in einer halben Stunde. Die Feuerwehr war natürlich im Dauereinsatz gefordert.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
“Hier geht gerade die Welt unter …”
Wir sind in der diesjährigen Berger Regenzeit, die früher “Sommer” hieß, ja einiges gewöhnt, aber die Wassermassen vom Freitag Abend waren dann doch noch einmal etwas Besonderes … selbst für uns unwettergeprüfte Berger und Bergerinnen. Die Schauspielerin Katerina Jacob sah ihren Garten untergehen und sie hat uns freundlicherweise erlaubt, ihr
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das neue Rathaus*innen
Beim Vorbeifahren haben wir uns schon daran gewöhnt: an das neue Berger Rathaus, das sich so gut ins Dorfbild einfügt, dass es uns schon vor der Eröffnung vertraut erscheint. Die QUH durfte einen Blick ins Innere werfen. Das neue Berger Rathaus aussen Der Empfangsbereich innen Im ersten Stock, Blick den
weiterlesen...
Kommentieren (0)
“Ohne dich geht nichts in Berg!” – Ein Bericht
„Ohne Dich geht nichts in Berg!“ – unter diesem Motto sind am Donnerstag, den 04.07.2024 knapp 30 Jugendliche der Einladung des Jugendbeauftragten Jonas Goercke gefolgt und haben sich zu einer „Kick-off“-Veranstaltung zu mehr Jugendbeteiligung in der Gemeinde Berg getroffen. Das Organisationsteam hat uns einen Bericht geschickt. Gruppenbild vor dem Rathaus
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Verkehrssicherheit ist illegal
Mir großem Vergnügen hat unser Leser Volker H. aufgenommen, dass das Berger Doppelkreuz wegen einer “Verkehrssicherungspflicht” entfernt wurde. Er hat uns angeregt von diesem Unwort einige Photos und einen kleinen Text geschickt, den wir hier gerne als Gastbeitrag veröffentlichen: Verkehrssicherungspflicht 😁… Da ich darauf mittlerweile allergisch reagiere, musste ich im
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Ein neuer Pfarrer!
Am gestrigen Sonntag, den 7.7.2024, wurde der neue Pfarrer Mathias Klein-Heßling mit einem Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche in Aufkirchen in sein Amt eingeführt. Mathias Klein-Heßling und Dekan Thomas Neuberger (Foto: H.-P. Höck) Mathias Klein-Hessling stammt aus Miesbach und war zuvor in Rosenheim tätig. Heute wurde sein Einstand in den Pfarrverband
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Zusatzkonzert!
Das “Mozart für Kinder”-Konzert mit Kinderorchester, dem achtjährigen Louis Zhang (Klavier) und Stefan Wilkening (Erzähler) unter der Leitung von Beate Schad war sehr schnell komplett ausgebucht, und die Warteliste war bereits übervoll. Kurzfristig ist es nun gelungen, ein Zusatzkonzert am selben Tag (Sonntag, 14.7.) um 18 Uhr zu organisieren.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
7.7. Musikalischer Abendgottesdienst
Am Sonntag, den 7.7., lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Berg zum musikalischen Abendgottesdienst mit Prädikant Schickel in die Pfarrkirche St.Mariä in Aufkirchen. Unter der Leitung von Frieder Harz wird Flötenmusik aus Barock und Gegenwart gespielt.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Sonnwendfeuer verschoben
Der Wetterfrosch mal wieder: Die Vorhersage für diesen Samstag war so schlecht, dass die FFW Kempfenhausen entschieden hat, das Sonnwendfeuer um eine Woche zu verschieben. Hoffentlich ist uns der Wettergott oder -frosch gnädig – das EM-Finale findet erst am Sonntag, den 14., statt – eh ohne Deutschland, leider..
weiterlesen...









