Irgendwie tut sich gerade nicht viel in Berg – sind wir etwa in ein kleines Pfingstloch geraten? Die neuesten Neuigkeiten haben wir verkündet – Bernhard von Gudden hat eine Bronzetafel unterhalb der Votivkapelle bekommen, die Keramikfische für die Mauer in der Grafstraße sind ausverkauft, ebenso wie der Liederabend aus Anlass
weiterlesen...
4.6.: Hau ab! Flüchtlingskind! – Ein Abend mit Flüchtlingserinnerungen und Gesprächen
Vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg und überall setzten große Flüchtlingsströme ein. 12 bis 14 Millionen Deutsche, überwiegend aus den Ostgebieten, erreichten schließlich das neue Staatsgebiet. Jeder fünfte Bürger gehörte dieser Personengruppe an. Überall drängte sich ein Gemisch von Evakuierten (Ausgebombten), Vertriebenen, Verfolgten. KZ-Insassen. Manche nutzten auch ihre verwandschaftlichen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
29.5.: Soirée im Schloss: Schwanengesang – Festlicher Schubert-Liederabend aus Anlass des 100. Geburtstages von Dietrich Fischer-Dieskau
Update: Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft. Auch an der Abendkasse sind keine Karten mehr erhältlich. Aus Anlass des 100. Geburtstages des Jahrhundertsängers und Berger „Ehrenbürgers“ Dietrich Fischer-Dieskau veranstaltet der Kulturverein Berg auf Schloss Kempfenhausen mit hochkarätigen Solisten eine Hommage auf ihn. Dietrich Fischer-Dieskau (1925 – 2012) Die Erinnerung an
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Bufdi für die OMG-Schule gesucht!
Herzog Franz von Bayern stiftet Gedenktafel für Bernhard von Gudden
Heute – drei Wochen vor dem Todestag von Bernhard von Gudden und König Ludwig II. – wurde unterhalb der Votivkapelle die von Herzog Franz von Bayern gestiftete Bronzegedenktafel für Prof. Bernhard von Gudden im kleinen Kreis – im Beisein von Angehörigen der Familien Wittelsbach und Gudden – von Pfarrer Mathias
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ausgebucht! Keine Fische mehr zu adoptieren!
Ausgebucht – alle Fischpatenschaften sind mittlerweile vergeben! Eine neue Mauer ziert die Grafstraße seit mehreren Wochen. Sichtbeton mit Aussparungen – wofür? Die neue Mauer Wie berichtet, war die alte Mauer baufällig geworden. Ab Februar wurde sie abgebrochen, die Grafstraße war mehrere Wochen gesperrt. Die Baustelle vor der maroden Mauer Mittlerweile
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ab sofort: Yoga und QiGong im Wohnzentrum Etztal
Im Wohnzentrum Etztal findet ab sofort montags um 19.00 Uhr ein kombinierter Kurs „Yoga und QiGong“ um 19.00 Uhr statt. Dauer jeweils 1 Stunde. Yulia Kapranova Yoga bedeutet Einheit. Es lehrt die Vereinigung von Körper und Geist sowie von Geist und Seele. Yoga setzt auf Ruhe und Entspannung gegen die
weiterlesen...
Kommentieren (0)
20.5.: Hockey-Schnuppertraining
Am Dienstag, den 20. Mai, findet um 16 Uhr ein Hockey-Schnuppertraining des MTV Berg für Kinder ab der 1. Klasse statt. Anmeldungen unter: hockey_mtv@email.de.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Gaststätte zu verpachten
Hier in der Gemeinde Berg wissen es alle – aber vielleicht kennen Sie ja noch unwissende oder zögerliche Personen, die interessiert sein könnten, die Gaststätte auf der Lüften zu pachten? Der Gemeinde wäre es am liebsten, es käme wieder ein klassischer Gastronomiebetrieb in das Gebäude, zu dem auch Biergarten und
weiterlesen...
Kommentieren (4)
Besuch im Autohaus
Am Freitag, den 09.05.2025, machten sich die Vorschulkinder des Kindergarten St. Marias mit der Bimmelbahn auf den Weg nach Münsing. Besuch beim Autohaus Graf in Münsing Das Autohaus Graf hat die Kinder zu einer Besichtigung der Werkstatt und Führung durch die Hallen eingeladen. Die Kinder hatten die Möglichkeit in Begleitung
weiterlesen...