Skip to content
Über den See (und seine Promis)
BergSpektiven spendet 5.500€ für Straßenkinder in Kenia
200 Jahre Leoni
Sport inklusiv(e)
Kanalbauarbeiten in Harkirchen 2024 abgeschlossen – Nachbesserung notwendig
Der Berger Künstler Hans Panschar erhält den Starnberger Kulturpreis
Vorsicht, falscher Polizist!
20.7.: 1. Inklusions-Cup beim MTV Berg
19.7.: Thomas Mann und Beethoven
Wie die Nazis sich unser Dorf aneigneten
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 15. Juli 2025
Tief durchschnaufen… Kluges Handeln in unübersichtlicher Lage ist selten und charakterstark. Das war mein Eindruck von Herrn Dr. Ammer vor dem OLG am Dienstag. Diesen Tenor habe ich in der örtlichen Presse deutlich vermisst. Unentschieden ist nicht verloren.
mehr hören … dem gibt es nichts hinzuzufügen.
Nur: Bitte gebe uns den Quellenhinweis zu dieser großartigen Vertonung
Quellenangabe Die Quellenlage ist schwierig.
Also: der Text ist von Hölderlin.
Dessen Gedicht “Aber in Hütthen wohnet”
wurde gelesen von dem Philosophen Martin Heidegger.
Dessen Lesung wird untermalt von dem norwegischen Duo “Röyksopp”.
Deren Stück heißt “Coming Home”.
Die Text/Musik-Collage stammt von einem Hörspielmacher
namens Andreas Ammer.